(25.03.2019). Wußten Sie, dass die Natursaftkelterei Wolfra einen Großteil der Äpfel von Streuobstbauern im Rottal bezieht?
Bündnis für die Streuobstwiesen
Bad Birnbach, das ländliche Bad, der Landkreis Rottal-Inn und die Natursaftkelterei Wolfra wollen künftig beim Thema Streuobstwiese kooperieren. Wolfra bezieht seit vielen Jahren einen Großteil der Äpfel von Streuobstbauern im Rottal und verarbeitet diese zu hochwertigen Fruchtsäften und Most.
Traditionelle Streuobstwiesen sind seit Jahrhunderten nicht nur prägend für die bayerische Landschaft sondern wertvolle Biotope für viele andere Pflanzen, Tiere und Insekten.
Welche Maßnahmen die Kooperation der drei Partner vorsieht und wie eine noch höhere Wertschöpfung regionaler Produkte erreicht werden kann, stellen Landrat Michael Fahmüller, Bürgermeister Josef Hasenberger sowie der Geschäftsführer von Wolfra, Norbert Sima, im Rahmen einer Pressekonferenz am 10. April vor.