
Quelle: Tourismusverband Ostbayern e.V.
Vorstellung des Projekts “Oberpfälzer Radl-Welt”
Am Freitag, den 05.04.2019, kamen die Landräte Andreas Meier (Neustadt a.d. Waldnaab), Thomas Ebeling (Schwandorf) und Wolfgang Lippert (Tirschenreuth) sowie der Bürgermeister Kurt Seggewiß (Stadt Weiden i.d.OPf) gemeinsam mit den Landkreisreferenten sowie Herrn Dr. Braun vom Tourismusverband Ostbayern e.V. in Neustadt a.d. Waldnaab zu einem gemeinsamen Termin zusammen. Es wurden aktuelle Themen und touristische Projekte besprochen. Neben Informationen zum Tourismustag im Oberpfälzer Wald, dem Natur-Navi oder dem neuen Vermarktungskonzept des Nurtschwegs wurde die entstehende Oberpfälzer Radl-Welt vorgestellt. Manuela Sterr informierte als Projektbeauftragte der Ostbayern Tourismusmarketing GmbH über den aktuellen Stand des regionsumfassenden Radprojekts im Oberpfälzer Wald.
Die Oberpfälzer Radl-Welt
Die Radrunde, die sich über den Oberpfälzer Wald erstreckt, bindet die Landkreise Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und Schwandorf, sowie die Stadt Weiden i.d.OPf. ein. Für die entstehende Radl-Welt werden Erlebniswelten zu regionalen Besonderheiten im Oberpfälzer Wald konzipiert.
- Zoigl & Fisch
- Wald & Täler
- Vulkane & Erdgeschichte
- Genuss & Kultur
- Sagen & Geschichten
- Wasserwelten
Die Strecken der Oberpfälzer Radl-Welt wurden befahren und erfasst. Im weiteren Projektverlauf werden die Radwege mit einem eigenen Logo versehen und nach den Kriterien des ADFC beschildert.