Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Fotograf Michael Körner

Die Goldsteig-Infotafeln wurden ausgebracht

9. April 2019

Im Rahmen des Interreg-Projekts „Goldsteig – das Wanderwegenetz auf dem Grünen Dach Europas“ wurden in den letzten Wochen 11 Infotafeln produziert, die inzwischen an den grenzüberschreitenden Querverbindungen zwischen dem deutschen und tschechischen Goldsteig aufgestellt wurden.

Unser Wegemanagement war entlang des Goldsteigs im Oberpfälzer Wald auf der Nurtschweg-Alternativroute sowie der Nordroute im Bayerischen Wald unterwegs, um die neuen Goldsteig-Tafeln auszubringen. Die Infotafeln geben dem Wanderer einen Überblick über die Verbindungswege, die ihn auf direktem Wege auf die tschechische Goldsteig-Trasse führen. An folgenden Standorten sind die Infotafeln vozufinden:

  • Bärnau
  • Eslarn
  • Friedrichshäng
  • Furth im Wald
  • Neukirchen b.Hl. Blut
  • Osser (konnte aufgrund der Schneehöhe bisher noch nicht ausgebracht werden)
  • Zwiesel
  • Mauth
  • Philippsreut
  • Bischofsreut
  • Haidmühle

Die Infotafeln sind dreisprachig (deutsch, tschechisch, englisch) und bieten zusätzlich Infos, bzw. Bilder von touristischen Highlights entlang der Strecke. Wir hoffen dem Wanderer hiermit einen guten Überblick über seine Umgebung sowie den Goldsteig geben zu können.



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
gareis@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN