Mehrwert für eine ganze Region:
4,8 Milliarden Euro jährlich gesamt Bruttoumsatz in Ostbayern (2,6 Milliarden Euro Bruttoumsatz in Niederbayern, 2,2 Milliarden Euro Bruttoumsatz in der Oberpfalz). Das ist das Ergebnis der neuen Wertschöpfungsstudie “Wirtschaftsfaktor Tourismus” der IHKs Niederbayern und Oberpfalz-Kelheim, die das dwif für 2019 erstellte.
Der Tourismus ist eine Querschnittsbranche. Gastgewerbe, Einzelhandel, Dienstleister oder Zulieferer wie regionale Produzenten und Handwerksbetriebe profitieren vom Tourismus.
Beim Ostbayerischen Tourismustag, der im Marinaforum Regensburg stattfand, ging es neben dem Wirtschaftsfaktor Tourismus für Niederbayern und die Oberpfalz auch um Tourismusbewusstsein vor Ort und Erwartungen des Urlaubsgastes von heute.
Foto: Für den Tourismusverband Ostbayern sprach Dr. Michael Braun zum Thema “Customer Journey: Analog oder digital?”