
Auf der Niederbayerntour von Abensberg nach Landshut
Teil 2 unserer Produktschulung “Niederbayerntour”.
Diesmal fahren wir mit der Agilis Regionalbahn von Regensburg nach Abensberg. Von dort aus geht es mit dem Fahrrad zu unserem ersten Etappenziel, dem schönen Rastplatz der gleichzeitig eine spannende Erlebnisstation ist an der “Labertaler Storchenroute” bei Högldorf im Landkreis Landshut. Ein Teil der “Labertaler Storchenroute” verläuft südöstlich von Rohr in Niederbayern bis Rottenburg an der Laaber auf der Niederbayerntour und begleitet ein ökologisches Entwicklungskonzept welches seit den 1990er Jahren der Großen Laber mehr Raum zugesteht, um sich auszubreiten und neue Biotope zu schaffen.
Nach einer zünftigen Brotzeit und touristischem Fachsimpeln mit der Tourismusreferentin des Landkreises Landshut, Eva Brunner und den Wirtsleuten Fritz und Sandra Forstner beim Forstnerwirt in Rottenburg an der Niederbayerntour geht die Fahrt durch das prächtige niederbayerische Hügelland weiter Richtung Landshut. Allerhand Barock, bäuerliche Kulturlandschaften, abgelegene Höfe mit Ziegen, Kühen und Hühnern begleiten uns. Unbedingt besichtigt werden sollte die Abtei- und Pfarrkirche in Rohr in Niederbayern mit ihrer weltbekannten Darstellung der Mariä Himmelfahrt.
In der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut werden wir von Kurt Weinzierl, dem Tourismusdirektor, und Uschi Grüner vom Amt für Marketing und Tourismus herzlich empfangen. Wir bewundern die gotischen Hausfassaden und radeln bei schönstem Sonnenschein
- Eva Brunner, Tourismusreferentin des Landkreises Landshut und Alexander v. Poschinger an einer der vielen Erlebnisstationen entlang der “Labertaler Storchenroute”. Eine perfekte Region um Weißstörche hautnah zu beobachten!
- Unkomplizierter Radtransport in den Zügen der Regionalbahn
- Mirabelle am Wegesrand bei Abensberg
- Augenschmeichlerei – das ländliche Bayerische Golf- und Thermenland
- Typisch Niederbayern. Ensemble aus Kirche mit Pfarrgarten
- Die Wirtsleute vom Forstnerwirt in Rottenburg, Fritz und Sandra Forstner
- Ankunft in der Landshuter Altstadt. Landshut ist vom Freistaat Bayern als besonders fahrradfreundlich ausgezeichnet worden
- Kurt Weinzierl, Tourismusdirektor vom schönen Landshut (links) und Alexander v. Poschinger
die paar Meter zum Landshuter Hauptbahnhof, um die Rückreise nach Regensburg anzutreten.
Die nächste Etappe der Niederbayerntour wird uns längs der Isar von Landshut nach Landau führen. Wir freuen uns schon sehr!