Beitragsbild: Katrin Koslowski
Das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald dankt den Wegepaten und lädt zum Netzwerk-Treffen ein
Ein guter Wanderweg zeichnet sich nicht zuletzt durch eine perfekte Beschilderung aus – und dafür wiederum sorgen Wegepaten, die sich mit viel Herzblut und Engagement um ihren Wegeabschnitt kümmern. Als Dankeschön für die ehrenamtliche Betreuung und Pflege der Wege lud das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald die Wegepaten des Goldsteig- und Nurtschweg-Wanderwegenetzes im Landkreis Tirschenreuth am 10.07.2019 in das Landratsamt ein. Zahlreiche Vertreter der Zweigvereine des Oberpfälzer Waldvereins sowie des Fichtelgebirgsvereins kamen im Landratsamt zusammen, um sich bei einer kleinen Verköstigung auszutauschen. Dabei erhielten sie auch aktuelle Hinweise zur Beschilderungssystematik des Tourismusverbands Ostbayern und zur Wegekontrolle übermittelt. Zudem wurde den Wegepaten die neue Goldsteig-Haupttrasse auf tschechischer Seite sowie die Querverbindungen vorgestellt.