Neuer Radrastplatz mit Römerinfos in Straubing

23. Juli 2019

Oberbürgermeister Markus Pannermayr verschaffte sich am 22. Juli einen Eindruck des neu geschaffenen Radrastplatzes mit elektronischer Infostele bei der Kirche St. Peter in Straubing. Selbstredend mit dem Rad angekommen, teste er im Beisein in die Abwicklung Involvierter die Funktionen der Infosäule und lobte die gelungene Anlage des Rastplatzes. Prof. Dr. Günther Moosbauer (Leiter des Gäubodenmuseums Straubing) sowie der Stadtrat Werner Schäfer brachten den historischen Bezug auf den Punkt und ordneten diesen Ort in die Gesamtheit des nassen Limes ein. Claudia Bracht (Leiterin der Stabstelle Tourismus der Stadt Straubing) und Wolfgang Scheinert (Projektleiter beim TVO) ergänzten die Ausführungen mit Informationen zum Interreg-Projekt „Inwertsetzung der römischen Kulturstätten in Ostbayern und Oberösterreich“, über das – neben jeder Menge Inhalte zum römischen Straubing und touristischen Belangen – auch die neue Infostele informiert.



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Wolfgang Scheinert
Scheinert@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN