Die Zeitschrift Schöner Bayerischer Wald wird mit dem Heimatpreis Bayern ausgezeichnet. Der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, würdigt damit „die besonderen Verdienste“ von Redaktion und Mitarbeitern „um Kultur, Heimat und Brauchtum“. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen der Veranstaltung „Heimat Bayern“ am 08. Oktober 2019 um 18.00 Uhr in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München.
Die Zeitschrift wird inzwischen über 40 Jahre herausgegeben, das September/Oktober-Heft 2019 ist die 250. Ausgabe. Mit viel Herzblut wird Schöner Bayerischer Wald bereits in der zweiten und dritten Generation von Waidlern für Waidler und Gäste mit dem Ziel gemacht, den Bayerischen Wald in seiner prächtigen Vielfalt als lebenswerte Heimat und landschaftlich reizvolles Urlaubsziel sechsmal im Jahr publizistisch ins Licht einer möglichst breiten Öffentlichkeit zu rücken. In Wort und Bild umschließt ein bunter Themenreigen Land und Leute, Natur und Landschaft, Kultur und Brauchtum, Kunst und Handwerk, immer nach dem urbayerischen Motto „Leben und leben lassen“.
Im Lauf von vier Jahrzehnten hat das Magazin Geschichte geschrieben, indem es Geschichten erzählte über diesen unverwechselbaren Landstrich und seine kraftvollen Menschen. Entstanden ist ein authentisches Zeitdokument, das seit 1978 das Leben in der Region abbildet und somit für die Zukunft bewahrt. Neben den beiden Bayerwald-Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau sind die AutorInnen und Fotografen von Schöner Bayerischer Wald regelmäßig auch im Passauer Land, im Vorwald und in der Donauebene unterwegs und blicken zudem über die Grenze zu unseren europäischen Nachbarn nach Tschechien und Oberösterreich.