Nächste Termine

FORUM FÜR TOURISMUS
IN OSTBAYERN

 Nichts mehr verpassen! Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!

Quelle: Susanne Kammerer

Baierweinlese: Das kleinste, aber feinste …

10. Oktober 2019 · Allgemein · Bayerischer Jura

Nicht im größten, höchsten, weitesten, nein,  im kleinsten Weinbaugebiet Bayerns ist Weinlese. Auf vier Hektar Anbaufläche zwischen Regensburg und Wörth an der Donau werden Weinreben, überwiegend der Sorte Müller-Thurgau, angebaut. Der Regensburger Landwein ist ein gehobener, meist trockener Tafelwein. Zum Größenvergleich: In Franken wird auf über 6000 Hektar Weinbau betrieben. Lassen wir Hans Watzlik sprechen, er hat es auf den Punkt gebracht: „Wohl, bairisch Wein ist stark und zäh, wie bairisch Volk!“

Baierweinmuseum, Chinesischer Turm, Schmucksteinbergwerk, Nepal-Himalaya-Pavillon und vieles mehr liegt im Umkreis. Wer mehr wissen will, etwa auch zu Buschenschänken, klickt hier auf Baierwein