Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Andreas Stadler

“Es geht wieder bergauf” – Saisonstart am Großen Arber

27. Mai 2020

Nach Beschluss des bayerischen Kabinetts dürfen Hotels, Campingplätzen, Ferienwohnungen und Pensionen, pünktlich zu den bayerischen Pfingstferien, wieder Gäste für touristische Zwecke beherbergen und Freizeitstätten wie Seilbahnen oder Freizeitparks öffnen. Natürlich unter entsprechenden Verhaltens- und Hygieneregeln. Dazu gehört unter anderem, dass Schutzmasken mitgeführt, die Mindestabstände gewahrt und  geringere Beförderungskapazitäten in den Seilbahnen genutzt werden.

Auch am Großen Arber geht es wieder bergauf: Vergangenen Dienstag öffnete am „König des Bayerischen Waldes“ das 2017 neuerbaute Arberseehaus und die Berghütte „Eisensteiner Hütte“ für Besucher. „Wir hatten Bereits einen guten Start und eine gelungene Erprobungsphase für die vorgegebenen Maßnahmenkonzepte der bayerischen Staatsregierung“. so Andreas Stadler, Pressesprecher der ARBER-BERGBAHN.  Die Voraussetzungen das gastronomische Betriebe wieder öffnen durften, waren unter anderem die Einhaltung des Mindestabstand von Tischen und Gästen, ein Hygienekonzept für sämtliche Bereiche, Mitarbeiterschulungen und das Erfassen von Gastdaten bei Spontanbesuchen. „Durch unser professionelles Team konnten wir auch den Ansturm auf unsere Wirtshäuser am Vatertag sehr gut meistern und dadurch auch das vorbereitete  Konzept umsetzen und für die kommende Saison noch optimieren.“

Am kommenden Samstag öffnet nun auch die Gondelbahn wieder für Besucher und fährt täglich ab Pfingstsamstag von 09:00 bis 16:00 Uhr.

Rund 200.000 Besucher sind in den Sommermonaten am Großen Arber unterwegs und genießen die Bergluft mit traumhafter Aussicht in den Bayerischen Wald.

Kategorien:
Bayerischer Wald


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN e.K.
Autor(in): Andreas Stadler
andreas.stadler@hohenzollern.com

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN