Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsradweg; Foto: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Nabburg

Besuche in Nabburg und Oberviechtach

4. September 2020

Der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg verbindet Nabburg mit Oberviechtach und ist Teil der neuen Oberpfälzer Radlwelt. Am 04.09.2020 besuchte Veronika Perschl die neuen Bürgermeister der beiden Städte.

In Oberviechtach ist Rudolf J. Teplitzky seit 1. Mai der amtierende Bürgermeister. Die Dr. Eisenbarth-Stadt Oberviechtach ist Etappenort am Goldsteig und hat in den letzten Jahren sehr vom zunehmenden Wanderboom profitiert. Eine ideale thematische Ergänzung dazu ist der GOLD-Lehrpfad, der die Gäste über den historischen Goldabbau in der Region informiert. Äußerst beliebt sind auch die Goldwaschaktionen für Kinder, die von der Tourist Information regelmäßig veranstaltet werden. Die Lage an der neuen Oberpfälzer Radlwelt wird zusätzliche Impulse bringen. Herr Teplitzky sieht im Tourismus eine Chance für die weitere Entwicklung der Stadt. Die Basis dafür ist ein qualitätsvolles Angebot in allen Bereichen. Sein Ziel ist es unter anderem, einen Investor für eine Hotelansiedlung zu finden.

Die Stadt Nabburg wird seit 1. Mai von Bürgermeister Frank Zeitler geleitet. Ebenfalls neu im Amt ist die Touristikerin Martina Hölzl, die die Tourist Information leitet. Nabburg ist weithin bekannt durch seine mittelalterliche Altstadt, den Mittelaltermarkt und das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath-Perschen. Zukünftig möchte man verstärkt “kleine, aber feine” Veranstaltungen ins Leben rufen, die sich über das ganze Jahr verteilen. Außerdem möchte man die Schätze, die Nabburg birgt, verstärkt auch den Einheimischen zugänglich machen. Touristisch profitiert Nabburg unter anderem auch von seiner Lage am Naabtalradweg und Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsradweg, was sich heuer in Corona-Zeiten in besonderer Weise bemerkbar gemacht hat. Potenzial sieht man noch beim Ausbau der Zahl der online buchbaren Betriebe. Dieses Thema will man in den nächsten Monaten aktiv angehen.



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Veronika Perschl
Perschl@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN