Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Ausschreibung zum 12. Glasstraßenpreis läuft

28. Juni 2024

Einreichungen bis zum 2. August beim Tourismusverband Ostbayern möglich

PRESSEMITTEILUNG;

Zum 12. Mal schreibt der Tourismusverband Ostbayern den Glasstraßenpreis aus. Dieser fördert den Bekanntheitsgrad der Glasstraße und das Wir-Gefühl in der Glasstraßenregion. Dafür werden Beiträge und Aktionen ausgezeichnet, die die Glasstraße beleben und das Thema Glas in den Mittelpunkt stellen. Die Einbindung und Entwicklung junger Glastalente sind gewünscht.

Projektleiter Stephan Moder erklärt die Bedeutung des Glasstraßenpreises: „Die Glasstraße ist einzigartig in Deutschland und daher eine bedeutende Attraktion des Bayerischen Waldes und Oberpfälzer Waldes. Mit dem Glasstraßenpreis wollen wir die Menschen, die das Glashandwerk und die Glaskunst erlebbar machen, würdigen und in den Mittelpunkt stellen.“
Bewertet werden beim Glasstraßenpreis Glaskunst und Glasobjekte, die die Hochwertigkeit des Materials Glas und den Ideenreichtum sowie die kreative Leistung der Glasregion Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald thematisieren. Aktives Präsentieren, die Verwendung einheimischer gläserner Erzeugnisse, aber auch die Durchdringung des Themas Glas im eigenen Geschäftsbereich spielen eine Rolle. Mit Blick auf die Zukunft und die junge Glasgeneration geht es auch um die praxisorientierte Ausbildung im Bereich Glas, die auch touristische Dienstleistungen als mögliche Vertriebswege oder Veranstaltungen beinhaltet. Teilnahmeberechtigt sind Personen, Unternehmen und Institutionen der Glasstraßenregion.

Der Preis ist in einer Urkunde verbrieft und ist mit einem Gesamtpreisgeld von 5.000 Euro dotiert. Außerdem erhalten die Gewinner eine Glastrophäe. Einreichungen sind bis zum 2. August 2024 beim Tourismusverband Ostbayern möglich.

Die Jury besetzen Alexandra Beier, Tourismusreferentin des Landkreises Schwandorf, Monika Häuslmeier, Leiterin der Tourist-Information Viechtach, Hans Wudy, ehemaliger Schulleiter der Glasfachsschule Zwiesel, sowie Bernd Kellermann, Journalist beim Bayerischen Rundfunk in Regensburg.

Ausschreibungsunterlagen

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN