Die „Grenzgänger“ erkunden Bayerns Flüsse: Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich auch 2024 wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – die Altmühl, der Donau, der Inn, der Isar, der Lech und der Main.
Sendungstermine 6te Staffel – montags um 20:15 Uhr im BR Fernsehen:
• Montag, 08. Juli 2024 – Die Donau
• Montag, 15. Juli 2024 – Der Inn
• Montag, 29. Juli 2024 – Die Altmühl
• Montag, 05. August 2024 – Der Lech
• Montag, 12. August 2024 – Die Isar
• Montag, 19. August 2024 – Der Main
Alle Folgen sind bereits in der ARD Mediathek zu finden.
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang der Donau – von Ulm bis Passau. Sie backen Ulmer Zuckerbrot, besuchen in Wörth an der Donau einen Winzer, der den seltenen Baierwein herstellt, und paddeln bei Regensburg mit einem Einbaum auf dem Fluss. Das BR Fernsehen zeigt die “Donau”-Folge am Montag, 8. Juli 2024, um 20.15 Uhr.
In der Folge entlang der Donau beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise im bayerisch-schwäbischen Neu-Ulm sowie im baden-württembergischen Ulm. Mit der Stadtführerin Daniela Brandt erkunden sie die gegenüberliegenden Donau-Städte sowie die Geheimnisse des Zuckerbrots und schippern zum Abschluss auf einer Ulmer Schachtel, einem historischen Boot, über den Fluss. In Regensburg und Mariaort, einer Außenstelle der Uni Regensburg, tauchen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel in die Welt der Römerschifffahrt ein und paddeln mit dem Historiker Thomas Hauke in einem sogenannten Einbaum im Mündungsbereich der Naab in die Donau. Bei Winzer Franz Luttner und seiner Frau Doris, die in Wörth an der Donau noch heute den historischen Baierwein herstellen, lernen die Grenzgänger, dass dies das frühere Nationalgetränk Bayerns war.
Quelle:
Bayerischer Rundfunk
HA Intendanz | Abt. Marketing
Themenfelder Bayern, Heimat, Unterhaltung, Sport