Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Feierliche Eröffnung der Karpfensaison im Oberpfälzer Seenland

25. September 2024

Herbstzeit ist traditionell Karpfenzeit – somit dreht sich ab September im Oberpfälzer Seenland alles um den heimischen Fisch. Auch auf den Tellern erfreut sich der Oberpfälzer Karpfen in seinen verschiedenen, traditionellen oder neu interpretierten Zubereitungsformen großer Beliebtheit.
Und so findet man in zahlreichen regionalen Gaststätten und Restaurants in der Karpfenzeit, die alljährlich von September bis April reicht, diese Oberpfälzer Spezialität auf der Speisekarte. So auch bei Familie Weiherer im Landhotel Holzwurm in Schwarzenfeld. Vergangenen Sonntag wurde bei bestem Spätsommerwetter die Karpfensaison 2024 im Rahmen eines offiziellen Festaktes mit gemeinsamen Karpfen-Verkostung eröffnete.

Landrat Thomas Ebeling begrüßte die geladenen Gäste. In seiner Einleitungsrede betonte er, wie toll und ökologisch das wertvolle Produkt “Karpfen” ist, das man ohne Reue und mit Genuss verzehren kann. “Er ist einzigartig und ein Aushängeschild, weil er in unserer Region eine große Rolle in der Teichwirtschaft spielt” sagte der Landrat mit Stolz. Die Zweite Bürgermeisterin des Marktes Schwarzenfeld, Gabi Wittleben, blendete 100 Jahre zurück und erklärte die Abstammung des “Schwarzenfelder Spiegelkarpfens”, der bereits zu dieser Zeit eine große Bedeutung für die Wirtschaft im Raum Schwarzenfeld erlangt hatte.

Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Teichgenossenschaft Oberpfalz, Alexander Flierl, führte vor Augen, wie wichtig die Teichwirtschaft für unsere Region ist. Sie präge die Kulturlandschaft und unterstütze das Ökosystem. Allerdings mache sich vielerorts Frustration unter den Fischzüchtern breit, weil ihnen der verordnete Artenschutz für “Fischjäger” wie Kormoran der Fischotter schwere Probleme bereitet. Auch MdL Martin Scharf wusste von den Nöten der Teichwirte, die immer wieder an ihn herangetragen werden. Sie würden nicht verstehen können, dass der Räuber eigentlich mehr geschützt wird als das Beutetier.

Weitere Informationen zur Oberpfälzer Seenland-Wanderwoche sowie zum Thema Fischgenuss und Fischerlebnis in der Region erhalten Sie beim Zweckverband Oberpfälzer Seenland persönlich vor Ort in der Tourist-Information am Steinberger See sowie auf der Homepage unter www.oberpfaelzer-seenland.de.



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
gareis@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN