Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: eigenes Foto

Tourismusakademie Ostbayern startet vielseitiges Aus- und Weiterbildungsprogramm 2024/2025

16. Oktober 2024

Bad Kötzting, 10. Oktober 2024 – Die Tourismusakademie Ostbayern (TAO) hat ihr neues Aus- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2024/2025 vorgestellt. Im Fokus stehen praxisorientierte Schulungen, die Fachkräfte aus der Hotel- und Gastronomiebereich sowie der gesamten Tourismusbranche fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.

Im vergangenen Seminarjahr 2023/2024 nahmen 1.062 TeilnehmerInnen an über 97 Aus- und Fortbildungen bei der TAO teil. Die Gesamtzahl der TeilnehmerInnen seit der Gründung liegt mittlerweile bei beeindruckenden 10.362 – ohne die Wellness-Kosmetik-Schule (WKS) Bad Kötzting, die weitere 3.605 TeilnehmerInnen verzeichnet. Das zeigt, wie groß die Nachfrage nach praxisnaher Weiterbildung in der Region ist.

Neue Herausforderungen erfordern neue Lösungen

Der Tourismus zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Ostbayern. Doch Inflation, Fachkräftemangel und die fortschreitende Digitalisierung stellen Hotel- und Gastronomiebetriebe vor große Herausforderungen. Um diese zu meistern, setzt die TAO auf ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot, das den Fachkräften hilft, flexibel und gut informiert auf die Veränderungen der Branche zu reagieren.

Das Programm umfasst insgesamt 191 Aus- und Weiterbildungen, darunter 83 Online-Seminare.
Neu hinzugekommen sind 68 praxisorientierte Fortbildungen, die das bestehende Angebot sinnvoll erweitern. Besonders im Fokus steht die Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), mit mehreren praxisnahen Online-Seminaren, die Fachkräften der Branche zeigen, wie sie KI effektiv nutzen können.

Vielfältiges Weiterbildungsangebot für die HoGa-Branche

Die Tourismusakademie Ostbayern bietet maßgeschneiderte Lösungen für Hotel- und Gastronomiebetriebe, die ihre MitarbeiterInnen gezielt weiterqualifizieren möchten.
Inhouse-Schulungen, die direkt vor Ort durchgeführt werden, gewinnen zunehmend an Bedeutung, um die individuellen Anforderungen der Betriebe optimal zu adressieren.

Ein weiteres Highlight: Die TAO bietet ab Februar 2025 einen Online-Sprachkurs für internationale MitarbeiterInnen an. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt grundlegende Redewendungen und Fachbegriffe im Servicebereich, um die Kommunikation mit Gästen zu verbessern und die Servicequalität zu steigern.

Zertifizierte Fortbildung zum Führungscoach

Ebenfalls neu im Programm ist die zertifizierte Fortbildung zum Führungscoach, die Führungskräften hilft, ihre Kompetenzen auf das nächste Level zu heben. Das Programm umfasst 10 Module, darunter Themen wie Führungspsychologie, Mitarbeiterbindung, Transformation und Kommunikationstraining für Führungskräfte. Die Fortbildung startet am 19. November 2024 und richtet sich an Führungskräfte in Veränderungspositionen sowie an Team- und Abteilungsleiter.

Frühbucher-Rabatt für die Fortbildung zum Führungscoach

Wer sich bis vier Wochen vor Beginn anmeldet, kann von einem exklusiven Frühbucher-Rabatt von 10 % profitieren. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, nicht nur ihre Führungskompetenzen zu erweitern, sondern sich auch einen finanziellen Vorteil zu sichern.

Ihr Weg zur Zukunft: Flexibilität, Praxisnähe und Individualität

Mit Präsenzkursen, Webinaren und Inhouseschulungen bietet die TAO eine hohe Flexibilität und ermöglicht es den TeilnehmerInnen, ihre Weiterbildung optimal in ihren Berufsalltag zu integrieren. So sind die Fachkräfte bestens auf die Herausforderungen der Hotel- und Gastgewerbebranche vorbereitet.

Das neue Seminarprogramm steht jetzt online zur Verfügung. Interessierte können sich durch den Online-Blätterkatalog schmökern oder das Programm in der PDF-Version herunterladen. Ein Video zum Jahresprogramm gibt einen anschaulichen Überblick über die verschiedenen Angebote.

Weitere Informationen sind online unter www.tourismusakademie-ostbayern.de verfügbar.

Kontakt für Rückfragen:
Katrin Löffler
Organisation & Verwaltung
Tourismusakademie Ostbayern
Telefon: 09941/9085-77
E-Mail: info@tourismusakademie-ostbayern.de



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN