Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: erstellt mit KI

Festivalförderfonds für populäre Musik

23. Oktober 2024

Zweite Runde des Förderprogramms „Festivalförderfonds“:

Dieses bundesweite Programm richtet sich speziell an innovative Musikfestivals, die genre- und spartenübergreifend ausgerichtet sind. Besonders im Fokus stehen dabei kleinere und mittlere Festivals mit einer Besucherzahl von maximal 15.000.

Noch bis Montag, 04. November 2024 können Anträge für die zweite Runde des Festivalförderfonds eingereicht werden.

Mit dem Festivalförderfonds wurde 2023 erstmals auf Bundesebene eine strukturierte Förderung für Festivals im Bereich der populären Musik eingeführt, um die kulturpolitisch bedeutsame Arbeit von Festivals zu unterstützen, ihre künstlerische Vielfalt zu erhalten und zu entwickeln sowie zugleich wichtige soziokulturelle Aspekte zu fördern. Der Fonds richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Musikfestivals. Auch große, bereits etablierte Festivals können einen Antrag stellen, sofern sie sich durch besondere qualitative Schwerpunkte auszeichnen.

Für die Festivalsaison 2025 können Veranstalterinnen und Veranstalter jeweils bis zu 50.000 Euro erhalten. Das musikalische Programm kann im Bereich Popularmusik, Jazz – oder wenn genreübergreifend – auch Klassik liegen. Das Festival darf allerdings nicht wesentlich öffentlich finanziert sein.

Weitere Informationen zu den Förderkonditionen und das Antragsformular sind zu finden unter Livemusikförderung – Initiative Musik (initiative-musik.de). Hier der Link zu den Details:

Programmbeschreibung Festivalförderfonds

Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Für Fragen können Sie mein Büro gerne unter carolin.wagner.wk@bundestag.de kontaktieren.

Mit herzlichen Grüßen
Dr. Carolin Wagner, MdB
Wahlkreisbüro: Richard-Wagner-Str 4 | 93055 Regensburg Telefon: 0941 59982852
Berliner Büro: Platz der Republik 1 |11011 Berlin, Telefon: 030 227-73929

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN