Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Regensburg Tourismus GmbH erhält Gold-Status von Green Globe für nachhaltiges Engagement

2. Dezember 2024

Die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) hat den international anerkannten, prestigeträchtigen Gold-Status von Green Globe erhalten. Dieses besondere Prädikat wird nur an Mitglieder verliehen, die über fünf aufeinanderfolgende Jahre hinweg die Kriterien des Green Globe-Standards für nachhaltiges Reisen, Veranstaltungsmanagement und Tourismus erfüllen.
Die RTG konnte sich durch kontinuierliches Engagement in den Bereichen nachhaltiges Management, soziale und wirtschaftliche Verantwortung, kulturelles Erbe und Umweltschutz qualifizieren. Bei den jährlichen unabhängigen Vor-Ort- und Desktop-Audits überzeugte die RTG in den letzten fünf Jahren durch ein stetiges hohes Leistungsniveau.

„Nachhaltigkeit als Kern unserer Strategie“

Sabine Thiele, Geschäftsführerin der RTG, kommentiert das Zertifikat: „Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg für uns. Seit unserer Gründung 2005 setzen wir uns mit Nachdruck für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus in Regensburg ein. Der Gold-Status von Green Globe sehen wir als Ansporn, unser Engagement für Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsthemen weiter zu intensivieren. Nachhaltigkeit ist Kern unserer Tourismusstrategie, wir haben hier aktuell einen Imagevorteil. Wir sind aber auch davon überzeugt, dass Wirtschaften zukünftig nachhaltig sein wird.“

Vielfältiges Engagement für nachhaltigen Tourismus

Die RTG engagiert sich auf vielfältige Weise für einen nachhaltigen Tourismus und hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte und Initiativen ins Leben gerufen, um diesem Ziel „Auf dem Weg der kleinen Schritte“ näherzukommen. Auf Destinationsebene umfasst dies unter anderem die TourCert-Zertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“, bei der mittlerweile zahlreiche Partnerbetriebe eingebunden sind. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Zertifizierung „Reisen für Alle“, die den Tourismus inklusiver und barrierefreier gestaltet. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt die Website www.regensburg-nachhaltig.de ins Leben gerufen, auf der Betriebe mit nachhaltigen Kriterien vorgestellt werden. Diese Destinationsinitiativen sind Teil der 2020 gestarteten Nachhaltigkeitsoffensive für den Regensburger Tourismus, die wiederum in den städtischen Green Deal eingebunden ist.
Darüber hinaus geht die RTG seit ihrer Gründung selbst mit gutem Beispiel voran. Zu den zentralen Maßnahmen gehört die nachhaltige Bewertung von Veranstaltungen, Tagungen und Kongressen mithilfe des unabhängigen Bewertungs- und Messtools Green Score Card, das 2019 mit dem ADAC Tourismuspreis, Sonderpreis Nachhaltigkeit, ausgezeichnet wurde. Weiterhin ist die RTG Mitglied der Unternehmerinitiative OHA! und hat ihren eigenen CO₂-Fußabdruck ermittelt. Zusätzlich wurde die RTG bereits zweimal einer Gemeinwohlökonomie-Auditierung unterzogen und hat einen Nachhaltigkeitsbericht auf Basis der Gemeinwohlökonomie erstellt.

Eine Auszeichnung mit Vorbildfunktion

Die Gold-Mitgliedschaft von Green Globe wird nicht automatisch verliehen, sondern nach umfassender Prüfung der Leistungen über fünf Jahre. Sie bestätigt den unermüdlichen Einsatz der RTG, nachhaltigen Tourismus in Regensburg voranzutreiben und eine Vorbildrolle in der Reise- und Tourismusbranche einzunehmen.
Mit dieser Auszeichnung unterstreicht die RTG ihr Ziel, Regensburg zu einem glaubwürdigen, nachhaltigen Reiseziel für private und geschäftliche Reisen zu machen – zum Wohle aller Interessensgruppen der Welterbestadt. Reisen mit gutem Gewissen wird so möglich gemacht.



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Autor(in): Carolyn Molski
molski.carolyn@regensburg.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN