Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: TVO/UEW

Bayerischer Wald und Arber Bergbahn waren Partner des Scandinavian Outdoor Awards zur ISPO München

4. Dezember 2024

Der Bayerische Wald präsentierte sich als sportliches Revier für einen Sportprodukttest. Auf Herz und Nieren prüften die Jurymitglieder des Scandinavian Outdoor Awards die Produkte, die skandinavische Outdoorhersteller in den Wettbewerb schickten. Die Gewinner werden auf der Sportmesse ISPO in München präsentiert. Partner des Awards war in diesem Jahr der Bayerische Wald und die Arber Bergbahn. Ulrike Eberl-Walter vom Tourismusverband Ostbayern und Andreas Stadler von der Arber Bergbahn gestalteten ein Reiseprogramm für die Jurymitglieder mit sportlichen Anforderungen, damit die Testprodukte auch hinreichend beansprucht werden konnten. Zur Jury gehörten Teilnehmer aus Schweden, Dänemark, Frankreich, Polen, aber auch von den Zeitschriften Bergsteiger und Outdoor aus Deutschland. Bei der ISPO in München sind die Produkte nun ausgestellt.

Zum Start staunten die Teilnehmer über die Trophäenschmiede Joska in Bodenmais. Alois Adam, langjähriger Mitarbeiter und Glasexperte bei Joska, zeigte den Gästen die handwerklich und technisch anspruchsvolle Herstellung der bekannten Sporttrophäen. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz konnte er mit vielen persönlichen Erlebnissen über die Pokalgeschichte von Joska Glas erzählen.

Tags darauf standen Biathlon, Schneeschuhwandern und Berglauf auf dem Programm. Marika Hartl von Schneider Events wies die fünf Jurymitglieder im Hohenzollern Skistadion in die Technik des Biathlons ein. Tourismusreferentin Elisabeth Unnasch begrüßte die Jury im Landkreis Regen. Wie lädt man das Gewehr? Welche Verhaltensregeln gibt es? Es gab viele Übungen und zuletzt einen kleinen Wettbewerb, der den Teilnehmern Konzentration abforderte, aber auch sehr viel Spaß machte.

Der Große Arbersee zeigte sich selbst als nordisch anmutende Landschaft. Bei der Seeumrundung wurde viel fotografiert, denn der leicht gefrorene See, das warme Sonnenlicht und der Kontrast aus der schneebedeckten Schattenseite am See und dem sonnigen Platz am Arberseehaus gefiel den Gästen besonders gut. Nach einer warmen Suppe im Freien stand der Große Arber am Plan.

Frederik Ekström aus Schweden erklomm den Großen Arber leichtfüßig bei einem Berglauf. Die anderen nutzen dann doch lieber die Gondel zu den Berghäusern. Sonne, Schnee und Weitblick bis zur Alpenkette: Die Schneeschuhtour am Gipfel ließ die Herzen höherschlagen. Christian Milbo, Jurymitglied aus Dänemark und Fotograf, war stetig mit Kamera und großem Objektiv unterwegs, um die Lichtstimmung und die Szenerie einzufangen. Im Arber Schutzhaus wurden die Produkte nochmals genau unter die Lupe genommen, um nun auf der ISPO präsentiert zu werden. Matthias Aßmann organisiert als Agentur den Outdoor Award und moderierte die Teamsitzungen. Nach einem traditionellen Weißwurstessen im Kulinarischen Schaufenster der Region in Zwiesel reiste die Gruppe nach München ab.

https://scandinavianoutdooraward.com/

©Quelle: TVO/UEW
Blick vom Großen Arber im Abendlicht
©Quelle: TVO/UEW
Jury auf dem Großen Arber


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN