Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: STMELF/Stefanie Büchl

Respektiere deine Grenzen – Bayerns Initiative für mehr Rücksicht in sensiblen Lebensräumen

10. Dezember 2024

Ob in der Freizeit oder im Urlaub – um sich zu erholen, zieht es immer mehr Menschen in die Natur. Damit sich Mensch und Natur nicht ins Gehege kommen, ist rücksichtvolles Verhalten gefragt. Mit der Initiative „Respektiere deine Grenzen“ will das Bayerische Landwirtschaftsministerium sensible Naturräume, aber auch Wälder und die Weidewirtschaft in Bayern schützen, über respektvolles Verhalten in der Natur aufklären und gleichzeitig für mehr Verständnis für die Arbeit der Land- und Forstbewirtschafter werben. Denn jeder kann und sollte dazu beitragen, Bayerns einzigartige Landschaft zu erhalten.Ziele der Initiative

  • Damit sich Mensch und Natur nicht ins Gehege kommen, wollen wir auf eine naturverträgliche Freizeitgestaltung hinweisen.
  • Bei den Besucherinnen und Besuchern wollen wir Verständnis dafür wecken, dass ihr Bedürfnis nach Erholung im Einklang mit der Natur, der einheimischen Bevölkerung und vor allem auch mit den Land- und Forstbewirtschaftern stehen muss.
  • Ein besonderes Augenmerk der Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus liegt zudem darauf, die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern, der Alp- und Almwirtschaft sowie der Forstwirte zu respektieren und zu schützen.
  • Mit Hinweisschildern und Informationsmaterial unterstützen wir Kommunen, Verbände und Organisationen vor Ort darin, Besucherströme zu lenken und geben Besucherinnen und Besuchern einen Leitfaden für naturverträgliches Verhalten.

Wir unterstützen Sie

Möchten Sie Besucher auf einen respektvollen Umgang im Umfeld Ihrer Weidefläche hinweisen oder ist Besucherlenkung in Ihrer Region ein Thema? Dann kontaktieren Sie Ihr Amt vor Ort für weitere Informationen: https://www.stmelf.bayern.de/ministerium/liste-der-aemter-fuer-ernaehrung-landwirtschaft-und-forsten/index.html

oder senden Sie uns eine E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@stmelf.bayern.de

Partner werden

Wir freuen uns, wenn Vereine und Verbände unser Ansinnen unterstützen, die einzigartigen Naturräume Bayerns und unsere Kulturlandschaft auch für nachfolgende Generationen zu bewahren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter oeffentlichkeitsarbeit@stmelf.bayern.de

Faltblatt: https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/rdg_faltblatt_sommer_b.pdf

Website: www.respektieredeinegrenzen.bayern

©Quelle: STMELF_Robert Pehlke

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstraße 2
80539 München

Kategorien:
Sonstiges


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Autor(in): Daniela Schilling
Schilling@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN