Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Nathalie Rebholz

Der Kalender, der die Region begeistert

13. Dezember 2024

Gewinnerfotos für den Oberpfälzer Seenland-Kalender 2025 prämiert

Das Oberpfälzer Seenland begeistert nicht nur als Freizeit- und Tourismusregion, sondern auch als Paradies für Fotografie-Enthusiasten. Tag für Tag teilen Hobbyfotografen und Besucher beeindruckende Bilder der malerischen Seen, idyllischen Flusslandschaften und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten der wasserreichsten Region Ostbayerns.

Um diese Begeisterung zu würdigen, veranstaltet der Zweckverband Oberpfälzer Seenland alljährlich einen Fotowettbewerb, der mittlerweile zu einem Höhepunkt des Jahres geworden ist. In diesem Jahr wurde der Prozess jedoch an die Datenschutzgrundverordnung angepasst: Teilnehmende mussten ihre Bilder per E-Mail einreichen und gleichzeitig eine Einverständniserklärung abgeben, die die Speicherung ihrer Daten für die Zwecke des Wettbewerbs erlaubte. Das bisher obligatorische Posten der Bilder in sozialen Netzwerken wurde freiwillig.

Es konnten insgesamt fast 200 beeindruckende Fotografien aus allen acht Seenlandkommunen gesammelt werden, die die Vielfalt und Schönheit des Oberpfälzer Seenlands widerspiegeln. Eine unabhängige Jury wählte daraus die zwölf besten Bilder aus, die nun den Oberpfälzer Seenland-Kalender 2025 zieren.

Am Mittwochabend, 11. Dezember 2024, fand die feierliche Preisverleihung im neuen Rathaussaal im Nittenauer Rathaus statt. Zur Veranstaltung geladen waren Vertreter aus Politik und Tourismus sowie die Gewinner des Fotowettbewerbs. In einem stimmungsvollen Rahmen wurden die prämierten Bilder erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Die zwölf glücklichen Gewinner durften sich über ansprechende Preise freuen: Jeder erhielt einen Oberpfälzer Seenland-Präsentkorb, einen „Regen-Taler“-Einkaufsgutschein und ein Exemplar des Oberpfälzer Seenland-Kalenders 2025.

Der Zweckverband Oberpfälzer Seenland bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihre Kreativität und freut sich darauf, auch im kommenden Jahr wieder beeindruckende Einsendungen zu sehen.

Die Beliebtheit des Kalenders ist ungebrochen

Bereits in den Sommermonaten fragen viele Menschen in den Mitgliedskommunen des Seenlands nach dem neuen Kalender. Jedes Jahr aufs Neue wird er gelobt – nicht wenige nutzen ihn als praktischen Familienkalender, der seit Jahren seinen festen Platz in den Haushalten hat. „Dass unser Kalender so geschätzt wird, ist für uns eine große Bestätigung und ein Ansporn, den Wettbewerb Jahr für Jahr fortzusetzen. Die kreativen Einsendungen zeigen immer wieder, wie sehr unsere Region die Menschen begeistert“, sagt der Geschäftsführer des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland, Johannes Lohrer.

Die limitierte Auflage des Kalenders ist ab 13.12.2024 an folgenden Stellen kostenlos erhältlich:

  • Tourismusbüro Bodenwöhr
  • Bürgerbüro Bruck i.d.OPf.
  • Tourist-Information Neunburg vorm Wald
  • Tourist-Information Nittenau
  • Tourismusbüro Schwandorf
  • Rathaus Schwarzenfeld
  • Rathaus Wackersdorf
  • Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Schwandorf
  • Landratsamt Schwandorf

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs im Überblick:

  • Kalenderbild Januar: Gerald Schaftner
  • Kalenderbild Februar: Melanie Martinu
  • Kalenderbild März: Tobi Frauendorfer
  • Kalenderbild April: Mario Bernhardt
  • Kalenderbild Mai: Sebastian Höppe
  • Kalenderbild Juni: Roland Lückert
  • Kalenderbild Juli: Simone Baier
  • Kalenderbild August: Thomas Reichel
  • Kalenderbild September: Sandro Kocherscheidt
  • Kalenderbild Oktober: Lisa Ziegler
  • Kalenderbild November: Christian Greller
  • Kalenderbild Dezember: Stefanie Fünffinger
©Quelle: Zweckverband Oberpfälzer Seenland


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
info@oberpfaelzer-seenland.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN