Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Tourismusverband Ostbayern

Fokus auf Generation Z

8. Januar 2025

Tourismusverband Ostbayern wirbt mit kreativen Reels für junge Gäste

Pressemitteilung;

Der Tourismusverband Ostbayern begeistert junge Menschen mit pfiffigen Reels, die auf Sozialen Medien ausgespielt werden. In der neuen Kampagne „Gen Z“ geht es darum, die zwischen 1997 und 2012 Geborenen für die touristischen Regionen und Städte Ostbayerns zu gewinnen. Die Initiative läuft hervorragend. „Die 20 rund 15-sekündigen Videos wurden elf Millionen Mal in den für Ostbayern relevanten deutschen Quellregionen ausgespielt. Wir schafften 1,5 Millionen ThruPlays. Das heißt, so oft wurden unsere Videos komplett angesehen. Das zeigt uns, dass wir den Nerv und das Interesse der Gen Z getroffen haben“, freut sich Dr. Michael Braun, Vorstand des Tourismusverbandes Ostbayern. „Junge Leute nutzen für ihre Urlaubsinspiration nicht die klassischen Tourismuskataloge. Wir müssen sie mit emotionalen Eindrücken begeistern“, ergänzt er.

Die Generation Z ist auf Tik Tok, Instagram, Pinterest oder auch Facebook unterwegs. Die sogenannten Digital Natives sind mit den Sozialen Medien groß geworden. Entsprechend vielseitig und intensiv nutzen sie diese. Braun ist selbst begeistert von den kreativen Inhalten und den flotten Filmschnitten: „Die Reels sind kurz, pfiffig gemacht und auf den Punkt gebracht. Wir haben viel auf Instagram, Pinterest und Tik Tok eingestellt. 60 Prozent der relevanten Altersgruppe ist auf Tik Tok unterwegs und noch gibt es dort vergleichsweise wenig Konkurrenz.“

©Quelle: Tourismusverband Ostbayern
Generation Z lässt sich inspirieren

Die Reels sind emotional, leicht und dynamisch

In den Reels schaut man in die großen Augen von Alpakas im Oberpfälzer Wald, genießt Weitblick über das Waldmeer im Bayerischen Wald, greift nach typischen regionalen Produkten auf den Märkten des Bayerischen Thermenlands oder erlebt ein Radabenteuer im Bayerischen Jura.

„Wir haben für alle Generationen viel zu bieten. Junge Leute aber können wir vor allem mit authentischen Erlebnissen, Lifestyle, Natur pur, aber auch Städtereisen überzeugen; und das über die angesagten Sozialen Medien“, sagt Braun.

Die Generation Z liebt Digitalität und echtes Erlebnis

Die neue Art der jung-dynamischen Gästeansprache kommt an und ist zugleich zukunftsweisend. Eine repräsentative Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus zusammen mit dem Marktforschungsinstitut GfK ergab, dass die deutliche Mehrheit der Generation Z ihren Urlaub gerne in Deutschland verbringt. Bayern wird dabei mit Abstand am häufigsten genannt. Die jungen Menschen kommen zum Wandern, zu Natururlauben, Städtereisen und zu Besuchen bei Verwandten oder Bekannten. Lokale Küche, bayerische Wirtshaus- und Biergartenkultur wird dabei besonders geschätzt.

Beispiele zur Umsetzung:
Unter https://www.tiktok.com/@bayerischerwald0 
oder https://de.pinterest.com/bayerischesthermenland/ und https://de.pinterest.com/oberpfaelzer_wald/finden Sie einige Videos.

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN