Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Silicon Vilstal - Matthias Ammer

Jetzt anmelden: 20km-Dinner der Genussregion Niederbayern

10. Januar 2025

Regional, saisonal – und einfach lecker: Mit dem 20km-Dinner bringt die Genussregion Niederbayern am 6. Februar in Furth bei Landshut den außergewöhnlichen Geschmack des Landkreises Landshut auf den Teller.

Von wegen nur Kraut und Rüben: Der Landkreis Landshut bietet auch in der kalten Jahreszeit eine große Vielfalt an Geschmack-Erlebnissen. Deswegen lädt die Genussregion Niederbayern am 6. Februar im Klosterbräustüberl in Furth beim 20km-Dinner zu einer kulinarischen Reise durch die vielfältige Geschmacklandschaft des Landkreises ein.

Wir haben uns für unser 20km-Dinner bewusst einen Termin im Februar als Zeitpunkt ausgesucht. Der Februar ist bekanntermaßen der kargste und somit herausforderndste Monat für die Landwirtschaft, insbesondere dem Gemüseanbau. Daher möchten wir zeigen: Eine regionale und saisonale Ernährung ist auch im Winter möglich – und das mit Genuss“, sagt Projektleiterin Miriam Dick.

©Quelle: Silicon Vilstal - Matthias Ammer
Quelle: Silicon Vilstal – Matthias Ammer

20km-Dinner als Begegnungsort

Unter der Regie von Genussbotschafter Bernhard Senkmüller wird beim 20km-Dinner ein Drei-Gänge-Überraschungsmenü mit einer zusätzlichen vegetarischen Variante serviert. Die Hauptdarsteller dafür stammen aus einem Umkreis von 20 Kilometern um Furth. Ziel der Veranstaltung ist, einen Begegnungsort zwischen Erzeugern und Konsumenten zu schaffen.

Für das Erlebnisevent hat sich die Genussregion Niederbayern mit der Abteilung Hauswirtschaft der Landshuter Landwirtschaftsschule Unterstützung geholt. Seit Jahrzehnten wird bei ihnen ein hoher Stellenwert auf regionales und saisonales Kochen gelegt. Die Lebensmittel dafür kommen zu 90 Prozent aus der Region.

Verständnis für Regionalität vermitteln

„Im Studiengang Hauswirtschaft ist es uns sehr wichtig, den Studierenden einen Bezug zu regionalen Lebensmitteln und ein Verständnis für regionale Wertschöpfungsketten zu vermitteln“, erklärt Heidi Gegenfurtner, stellvertretende Schulleiterin. Dass dieser oft jahrzehntealte und zugleich so moderne Denkansatz weitergegeben werden kann und von den Studierenden nach außen getragen wird, ist dabei ein zentrales Anliegen.

So kam auch die Zusammenarbeit mit der Genussregion Niederbayern im Rahmen des 20km-Dinners zustande. Bei dem Event wirken die Studierenden an der Zubereitung und der Präsentation des Menüs mit. Um den Gästen auch im Februar ein klein wenig „Sommergeschmack“ bieten zu können, wurde an der Hauswirtschaftsschule bereits im Sommer für das Dinner geerntet, eingekocht und getrocknet.

©Quelle: Klosterbräustüberl
Quelle: Klosterbräustüberl Furth

Wertlegen auf heimische Produkte beim 20km-Dinner

Wie wichtig gute Beziehungen zu den Menschen vor Ort sind, wenn man Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität legt, zeigt das Team des Further Klosterbräustüberls um André Klingbeil und Steffen Pietsch, in deren Lokal das 20km-Dinner am 6. Februar stattfinden wird.

Für ihre Küche legen die Betreiber des Lokals Wert auf heimisch erzeugte Lebensmittel wie Eier, Käse, Honig oder Wild. Ein I-Tüpferl bilden die Kräuter aus dem Kräutergarten, der ans Klosterbräustüberl angegliedert ist.

Ausgezeichnetes Klosterbier

Auch beim Bier bleibt man hier gerne regional: Die „Kloster“-Biere werden allesamt von der Schlossbrauerei Hohenthann nach der Rezeptur der einstigen Further Klosterbrauerei hergestellt. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau aus der Region rund um die Hallertau – ein perfektes Umfeld also, um bei einem Event wie dem 20km-Dinner die Vielfalt der heimischen Produkte in Szene zu setzen.

©Quelle: Silicon Vilstal/Matthias Ammer/Genussregion Niederbayern

Info: Das 20km-Dinner findet am Donnerstag, 6. Februar 2025, ab 18 Uhr im Klosterbräustüberl Furth statt. Die Anmeldung erfolgt ab sofort per Mail an genuss@ale-nb.bayern.de. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person 45 Euro.

Nähere Infos finden Sie auch unter https://genussregion-niederbayern.de/2024/11/19/20km-dinner-klosterbraeustueberl/

Genussregion Niederbayern
Autor(in): Susanne Pritscher
Susanne.Pritscher@ale-nb.bayern.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN