Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat

Mit „Wandern im Landkreis Schwandorf“ neuer Begleiter für die Hostentasche erschienen

23. Januar 2025

Auch auf Wandertouren ist das Smartphone unser treuer Begleiter. Apps wie Komoot oder Outdooractive navigieren uns entlang der verschiedenen Routen durch die Natur. Dabei geht jedoch oftmals der Blick für die kleinen Besonderheiten am Wegesrand verloren. Genau deswegen kann es ganz abenteuerlich sein, zu klassischem Kartenwerk zu greifen. Ganze 15 Wandertouren findet man in der neuen Broschüre „Wandern im Landkreis Schwandorf“ – inklusive topographischer Karten, nach denen man sich ganz ohne digitale Hilfe in der Natur orientieren kann. Damit ist sie der ideale Begleiter für die Hosen- oder Rucksacktasche.

Neben den Karten sind auch alle weiteren relevanten Informationen wie Tourenbeschreibungen sowie Länge, Beschilderung und Einkehrmöglichkeiten am Weg enthalten. Eine weitere Besonderheit: Jeder Weg wurde vom Team des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald in Nabburg abgegangen. „Uns war wichtig, nur Wege aufzunehmen, die wir auch kennen und auf Markierung und Qualität geprüft haben.“, erklärt Alexandra Beier, Tourismusreferentin des Landkreises Schwandorf und Geschäftsführerin der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald. Anhand QR-Codes können die Touren inklusive gpx-Daten natürlich auch digital abgerufen werden. Dennoch machen es die topographischen Karten mit dem rot eingezeichneten Routenverläufen möglich, sich auch ganz ohne das Smartphone zurecht zu finden.

Eingeteilt sind die insgesamt fünfzehn Wanderungen zwischen zwei und sechszehn Kilometern in verschiedene Themenbereiche: Wege, bei denen man ein regelrechtes Waldmeer durchwandert, wo man Wasser in den verschiedensten Formen begegnet, die zum nächsten Wirtshaus führen, mit echten Kultur-Highlights am Wegrand begeistern oder entspannte Möglichkeiten für eine Familienauszeit bieten. Neben Klassikern wie dem Eixendorfer Seeweg oder der Bayern-Böhmen-Runde 2 bietet die Broschüre auch echte Wander-Geheimtipps wie den Moosweg oder den Türmerhaus-Rundweg. Natürlich finden sich auf den insgesamt 74 Seiten auch Informationen zu Kurztouren oder dem Goldsteig. Somit ist man für das Wanderglück zwischen Naab und Grenzgebiet bestens ausgestattet.

 

Fakten zum Prospekt „Wandern im Landkreis Schwandorf“:

  • Umfang: 74 Seiten
  • Auflage: 30.000 Stück
  • Tourenbeschreibungen mit Länge, Dauer, Höhenmeter, QR-Code zu den gpx-Daten und topographischen Karten
  • kostenlos erhältlich unter www.oberpfaelzerwald.de/prospekte oder unter Tel. 09433 203810
  • Alle Infos zum Wandern im Oberpfälzer Wald auch unter www.oberpfaelzerwald.de/wandern
Kategorien:
Oberpfälzer Wald


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Landkreis Schwandorf

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN