Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: TVO

Tourismusverband Ostbayern auf der ITB in Berlin

6. März 2025

Optimistischer Blick in das Tourismusjahr 2025

Pressemitteilung;

REGENSBURG/BERLIN. Die Reisebranche traf sich zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Auch der Tourismusverband Ostbayern präsentierte sich mit seinen Urlaubsregionen am Bayern-Stand.

Trotz der recht negativen Einschätzung der wirtschaftlichen Lage seien die Urlaubspläne der Deutschen positiv. 75 Prozent der Bevölkerung planen, im Jahr 2025 zu verreisen. Bei 43 Prozent stünde das Ziel schon fest, bei 32 Prozent sei das Ziel noch offen. Dies besagt die aktuelle Reise-Analyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Für Michael Braun, Vorstand des Tourismusverbandes Ostbayern (TVO), steht fest: „Wir verwenden alle Kraft darauf, unsere ostbayerischen Urlaubsregionen hier ins Spiel zu bringen. Im Kontext des Reiselands Bayerns konnten wir auf der weltweit führenden Tourismusfachmesse ITB eine sehr positive Strahlkraft aufweisen“. Zur ITB kamen 5.800 Aussteller aus über 170 Ländern. Sie ist internationaler Treffpunkt von Fachbesuchern, Ausstellern, Medienschaffenden und Einkäufern aus der internationalen Reisebranche.

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber besuchte den Bayern-Stand in Berlin und sprach von den aktuellen Herausforderungen für die Branche: „Die neue Bundesregierung muss die Bremsen im Tourismus lösen. Dazu gehören niedrigere Energiekosten, flexiblere Arbeitszeiten, deutlich weniger Bürokratie und schnelle Visaverfahren bei der Einreise von Gästen und Arbeitskräften.” Der von der Bayern Tourismus Marketing GmbH organisierte Stand präsentierte die beeindruckende touristische Vielfalt des Freistaats und machte Lust auf einen Besuch in Bayern. Die Ministerin informierte sich am Bayern-Stand über das Angebot der zahlreichen bayerischen Aussteller. Kaniber betonte die große Bedeutung des Tourismus für Bayern: “Der Tourismus ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor für unser Land. Er sorgt für Wertschöpfung und Beschäftigung in allen Regionen. Unser Ziel ist ein qualitätsvoller und werteorientierter Tourismus, der positiv auf die Lebensqualität vor Ort einzahlt. Wir wollen die Erlebniswelt der Gäste und die Lebenswelt der Einheimischen weiter im Einklang halten”, so die Ministerin. Der Bayernstand präsentierte auf 450 Quadratmetern die einzigartigen Natur-, Kultur- und Genussangebote des Freistaats.

©Quelle: TVO
Politik und Tourismus eröffnen gemeinsam den Bayern-Stand auf der ITB 2025



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN