Gemeinsam mit dem Bayerischen Zentrum für Tourismus (BZT) und der Hochschule München forscht das dwif unter der Leitung von Hannah Zehren, M.Sc., Dr. Bernhard Harrer, Dr. Andrea Möller und Prof. Dr. Marius Mayer an der Frage:
Wie organisieren und vernetzen sich DMOs im Hinblick auf zukünftige Aufgaben und Herausforderungen? Welche Zielsetzungen und Kennzahlen können dabei helfen, den Erfolg ihrer Arbeit messbar zu machen?
Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten für die Befragung Zeit, die sich mit der Zukunft der Destinationsmanagementorganisationen (DMO) in Bayern beschäftigt. Ihre Perspektiven und Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert, um den Tourismus und die Tourismusorganisationen im Freistaat langfristig zu stärken. Die Befragung können Sie unter folgendem Link aufrufen: https://dwif.survalyzer.eu/DMO_der_Zukunft
Die gesammelten Daten werden u. a. dazu verwendet, Orientierung zu geben sowie klare Strategien und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die Ihnen helfen, strategische Netzwerkbeziehungen aufzubauen und erfolgreich zu managen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!