Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: TVO

KI trifft Tourismus: Digitale Zukunft für Ostbayern und Oberösterreich

31. März 2025

Pressemitteilung, 01.04.2025

Neuburg am Inn/Regensburg. Im Rahmen der grenzüberschreitenden “Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Oberösterreich” fand eine wegweisende Informationsveranstaltung statt, die Touristiker aus beiden Regionen zusammenbrachte.

Innovative Veranstaltung zu KI-Anwendungen
Unter dem Titel “KI trifft Tourismus. Gewusst wie – KI-Anwendungen erfolgreich nutzen” luden die Projektpartner des INTERREG-Projekts auf Schloss Neuburg am Inn zu einer informativen Veranstaltung ein. Projektpartner sind der Tourismusverband Ostbayern, Oberösterreich Tourismus sowie der wissenschaftliche Partner CENTOURIS, Institut der Universität Passau. Die Veranstaltung zog 60 Touristiker sowie touristische Leistungsträger an und bot tiefgehende Einblicke in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Tourismussektor.

Seit Jahren vertieft der Tourismusverband Ostbayern (TVO) die Angebote für Onlinebuchbarkeit und digitales Wissen bei Gastgebern. Wolfgang Scheinert, stellvertretender Vorstand des TVO, betonte in seiner Begrüßung, dass der TVO viele Unterstützungsangebote für touristische Leistungsträger anbiete: „Auch im Zuge dieses INTERREG-Projekts kommen die Fördergelder unmittelbar den touristischen Unternehmen zugute. Die Besonderheit bei dieser Digitalisierungsoffensive liegt darin, dass sich die Betriebe nicht finanziell beteiligen müssen. Das Angebot ist für sie zu hundert Prozent kostenlos.“

Ziele des Projekts
Das INTERREG-Projekt verfolgt das Ziel, die digitale Darstellung touristischer Angebote in Ostbayern und Oberösterreich grundlegend zu verbessern. „Wer im Internet nicht sichtbar und durchgängig buchbar ist, wird zunehmend an Marktanteilen verlieren. Wer auch zukünftig effizient und wirtschaftlich handeln will, braucht digitales Knowhow“, bringt Dr. Michael Braun, Vorstand des TVO, die Bedeutung des Projekts zum Ausdruck.

Expertenvortrag und Workshops
Dr. Stefan Mang, Geschäftsführer von CENTOURIS, beleuchtete in seiner Keynote die vielfältigen Chancen und Herausforderungen KI-basierter Tools für den Tourismus. Besonderes Highlight waren zwei praxisorientierte Workshops zu den Themen Textgenerierung und Social Media mit KI, die den Teilnehmern konkrete Einblicke in innovative Technologien ermöglichten.

Weitere Informationen
Das Projekt bietet neben Informationsveranstaltungen auch individuelle Digitalisierungscoachings für Gastgeber und Erlebnisanbieter an. Informationen erteilt der Tourismusverband Ostbayern und die Oberösterreich Tourismus GmbH.

Pressebild: Informationsveranstaltung in Neuburg am Inn zum Interreg-Projekt Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Oberösterreich(c)Tourismusverband Ostbayern/Wolfgang Scheinert

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse/

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN