Große Ehre für das Familienhotel ULRICHSHOF Nature • Family • Design in Zettisch/Gemeinde Rimbach. Bei der feierlichen Verleihung des Family Cup 2025, ausgerichtet vom Reiseportal meinTophotel.de, wurde das Haus mit dem begehrten Award in der Kategorie „Gesamtkonzept“ ausgezeichnet. Entgegengenommen wurde der Preis von Ulrich N. Brandl, Inhaber des ULRICHSHOF, und Michaela Lankes, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für das Interior Design.
Die Veranstaltung fand im festlich geschmückten „Das Kaps“ im Schlosshotel Kitzbühel statt. Durch den Abend führte BR-Moderator Michael Sporer, die Trophäe überreichte Jaqueline Schaffrath, Head of Mein Tophotel. Ausgezeichnet wurden Familienhotels im deutschsprachigen Raum in den fünf Kategorien Küche, Freizeitprogramm, Family-Wellness, Logis und Gesamtkonzept. Die Auswahl trifft eine Fachjury, bestehend aus renommierten Journalisten, Branchenkennern und der Redaktion des Fachmagazins Tophotel – auf Basis persönlicher Vor-Ort-Besuche.
Für Ulrich N. Brandl war der Abend mehr als nur eine Preisverleihung: „Zwei Dinge haben mich an diesem Abend ganz besonders berührt. Als der Moderator die Nominierten in der Kategorie Gesamtkonzept ankündigte, sagte er: ‚Jetzt kommen wir zu drei absoluten Schwergewichten der Branche.‘ Und dann wurden das Luxushotel Bareiss im Schwarzwald, das Sonnenalp Resort im Allgäu – und der ULRICHSHOF genannt. In einem Atemzug mit zwei solch renommierten internationalen Spitzenhäusern genannt zu werden, war für mich eine große Anerkennung und hat mir eine tiefe innere Genugtuung verschafft.“
Doch es blieb nicht bei der Nominierung: „Neben diesen beiden Top-Häusern auf der Bühne zu stehen – und dann den Award tatsächlich zu gewinnen – das war ein besonderer Genussmoment. Für uns ist das nicht einfach ein weiterer Preis unter vielen. Der Gewinn in der Kategorie Gesamtkonzept hat für uns einen ganz besonderen Stellenwert. Er zeigt, dass wir mit unserem Anspruch, Maßstäbe für den perfekten Familienurlaub zu setzen, wahrgenommen und wertgeschätzt werden.“ Auch für Michaela Lankes, Mitglied der Geschäftsleitung, war die Preisverleihung sehr emotional: „Der Moment war unglaublich bewegend und erfüllte mich mit tiefem Stolz und Dankbarkeit. Für mich war sofort klar: Wir sind hier alle Sieger – jeder einzelne Tag im ULRICHSHOF ist für mich ein persönlicher Sieg. Ganz im Sinne des Zitats aus der Laudatio von Konfuzius: ‚Wer tut, was er liebt, muss keinen Tag mehr arbeiten.‘ Ich arbeite nicht im ULRICHSHOF – ich lebe dort, mit allem, was mich ausmacht.“
Damit das Gesamtkonzept im Alltag für jede Familie spürbar wird, zählt für Michaela Lankes vor allem eines: „Für mich steht Authentizität an erster Stelle. Was man liebt, das begeistert – und genau diese Begeisterung spüren unsere Gäste. Sie steckt auch unsere Mitarbeiter an, die mit großem Herz und voller Leidenschaft jeden Tag aufs Neue dazu beitragen, das Konzept lebendig werden zu lassen. Es sind die Menschen, die den ULRICHSHOF zu dem machen, was er ist: einzigartig, großartig und besonders.“
Diesen Anspruch teilt auch Ulrich N. Brandl, der besonders die klare Ausrichtung des Hauses hervorhebt: „Wir denken den Familienurlaub radikal aus Sicht der Kinder – und verlieren dabei nie den Anspruch an höchste Qualität für die ganze Familie. Diese Kombination aus kindgerechtem Abenteuer, stilvollem Design, gelebter Nachhaltigkeit und echter Herzlichkeit findet man in dieser Konsequenz kaum ein zweites Mal.“
Dass dieses Konzept nicht nur im Service, sondern auch in der Architektur und Gestaltung aufgeht, zeigt sich insbesondere in der Handschrift von Michaela Lankes. Für sie ist Interior Design weit mehr als Ästhetik: „Im ULRICHSHOF zieht sich ein roter Faden durch jedes Detail. Unsere Räume erzählen Geschichten, sie vermitteln Geborgenheit, Freude und das Gefühl, angekommen zu sein.“ Es sei das Zusammenspiel aus durchdachter Gestaltung, hoher Funktionalität und emotionaler Wirkung, das die Räume im ULRICHSHOF so besonders mache – für Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen.
Auch für die kommenden Jahre hat die Hoteliersfamilie eine klare Vision: „Wir wollen weiter Maßstäbe für den Familienurlaub von morgen setzen – mit neuen Ideen, frischen Impulsen und dem Mut, gewohnte Pfade zu verlassen.“ Dazu gehöre, innovative Architektur zu schaffen, neue pädagogische Konzepte zu entwickeln und das Serviceverständnis konsequent weiterzudenken. „Unser Ziel ist es, ein Ort zu bleiben, an dem jede Generation für sich das Besondere findet – und gleichzeitig wertvolle Familienzeit entsteht.“
Das Luxushotel ULRICHSHOF befindet sich auf einem ca. 64.000 m² großen Areal in Zettisch im Naturparadies Bayerischer Wald. Inhaber Ulrich N. Brandl gründete den ULRICHSHOF 1992 mit neun Ferienappartements für junge Familien aus dem elterlichen Bauernhof heraus. Heute reicht das Angebot von komfortablen Apartments bis zu luxuriösen Suiten. Über 260 Mitarbeitende kümmern sich um bis zu 117 Familien. Mit hochmoderner Infrastruktur und einzigartiger Architektur – die sowohl die Bedürfnisse von Kindern als auch den ästhetischen Anspruch der Eltern vereint – und stets dem klaren Fokus auf den perfekten Familienurlaub, setzt der ULRICHSHOF neue Maßstäbe auf dem Weg zum besten Kinderhotel Europas – ein Ort, wo nicht nur Kinderträume wahr werden…
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.ulrichshof.com
Pressekontakt
Karin Ihlo, Marketing, T: +49 9977 950-132, E-Mail: k.ihlo@ulrichshof.com