Nach umfassender Sanierung öffnet das geschichtsträchtige Amtsgericht am Stadtplatz in Furth im Wald
wieder seine Türen. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. Mai 2025 sind alle interessierten
Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen von 11 bis 16 Uhr das stilvoll restaurierte Haus
kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen der neuen Nutzung zu werfen.
Der Heimat- und Volkstrachtenverein “Die Pastritztaler” sorgt mit Kaffee und Kuchen für das leibliche
Wohl der Gäste. Ein kleines Rahmenprogramm für Kinder und eine Autogrammstunde des Ritterpaares
um 14 Uhr runden den Tag ab und laden zum Verweilen ein.
Es bietet sich auch die Gelegenheit Dauerkarten für die Landesgartenschau zum ermäßigten Preis
von 80 Euro (statt 90 Euro) oder unterschiedliche Souvenirartikel zu erwerben.
Das denkmalgeschützte Gebäude, das nun in neuem Glanz erstrahlt, beherbergt künftig zentrale
Einrichtungen der Stadt: die Tourist-Information, die Geschäftsstelle des Drachenstichs, die neue
Stadtbibliothek sowie das Kultur- und Europabüro.
Bereits jetzt ist das Alte Amtsgericht im Rahmen eines „Probebetriebs“ zu den üblichen Bürozeiten
geöffnet. Während der Landesgartenschau gelten erweiterte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr.
Die Mitarbeiterinnen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher,
die das neue Herzstück der Stadt entdecken möchten.