Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Erlebnis Akademie AG / Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Neue Veranstaltungen auf dem Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

22. Mai 2025

Zum Start der Hauptsaison präsentiert der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald sein buntes Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an spannenden und abwechslungsreichen Aktivitäten, die das Naturerlebnis auf eine ganz neue Ebene heben.

Ein Jahr voller Highlights

Das Veranstaltungsprogramm 2025 umfasst eine breite Palette an Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Von geführten Abendtouren unter dem Sternenhimmel bis hin zu speziellen Themenführungen und Familienveranstaltungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Besonders hervorzuheben ist der Kurs ,,Yoga über den Wipfeln‘‘.  Die Einheiten finden in Zusammenarbeit mit der VHS Freyung-Grafenau an sechs Samstagen im Juni, Juli und August statt. Sie bieten den Teilnehmern die Möglichkeit inmitten der Natur zu entspannen und neue Energie zu tanken. Eine Anmeldung ist über die Webseite der VHS möglich.

Ein weiteres besonderes Erlebnis bietet außerdem das Biertasting “BierLust & WaldGenuss‘‘ in Zusammenarbeit mit Bucher Bräu. Bei dem die Gäste die Chance haben an verschiedenen Stationen des Pfades Bier zu probieren.

Einzigartige Erlebnisse für Groß und Klein

Auch für Familien und Kinder gibt es viele spannende Angebote. In der “Wipfel-Werkstatt” können die Kleinen mit Naturmaterialien basteln und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bei der “Waldolympiade” sorgen verschiedene Spielstationen entlang des Pfades für Spaß und Spannung. Diese Veranstaltungen finden während der Schulferien einmal wöchentlich statt.

Weitere Attraktionen sind der ,,Waldzauber‘‘ bei dem Zauberer Waltini die großen und kleinen Gäste zum Staunen bringt und der Familientag am 23. August, der ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bietet. Ob beim Dosenwerfen, beim Basteln oder bei der kostenlose Kinderführung – hier kommen auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten.

Vielfältige Themenführungen

Spezielle Themenführungen, wie die Führung “Sagenhafter Baumwipfelpfad”, die die Mythen und Sagen des Bayerischen Waldes beleuchtet, oder die “Sonnenuntergangsführung”, die wunderschöne Aussichten auf den Sonnenuntergang und faszinierende Einblicke in die Welt der Astronomie bietet, sind ebenfalls Teil des Programms. Die Erholungsfunktion des Waldes können Besucher bei dem Workshop “Wald tut gut – Feierabendspaziergang auf dem Baumwipfelpfad” erleben. Eine weitere Neuheit ist außerdem die Wipfelstürmer-Führung, die jetzt auch auf Tschechisch angeboten wird.

Neue Wege beschreiten

„Mit diesem Veranstaltungsprogramm möchten wir unseren Besuchern ein noch intensiveres Naturerlebnis bieten und gleichzeitig die Vielfalt und Schönheit des Bayerischen Waldes näherbringen“, erklärt Janine Hiksch, Standortleitung des Baumwipfelpfads Bayerischer Wald. „Es ist das erste Mal, dass wir ein so umfangreiches Programm auf die Beine stellen, und wir sind überzeugt, dass es bei unseren Gästen großen Anklang finden wird.“

Einladung an alle Naturfreunde

Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald lädt alle Naturfreunde und Abenteurer herzlich ein, das neue Veranstaltungsprogramm 2025 zu entdecken und an den abwechslungsreichen Aktivitäten teilzunehmen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite unter https://treetop-walks.com/bayerischer-wald/veranstaltungen/

Kategorien:
Sonstiges


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Erlebnis Akademie AG
Autor(in): Theresa Karl
theresa.karl@eak-ag.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN