Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: LRA Neumarkt i.d.OPf.

60. Treffen der Touristiker des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.

27. Mai 2025
©Quelle: LRA Neumarkt i.d.OPf.

Zum 60. Mal kamen die Touristiker und Betriebe aus dem Landkreis zusammen – diesmal auf der historischen Burgruine Wolfstein. Herr Jochen Wittmann von den Wolfsteinfreunden führte die Teilnehmer durch die beeindruckende Ruine. Im Anschluss fand ein Gespräch im Metzgerei-Hotel-Gasthof WITTMANN°S statt, bei dem die neuen Tourismusthemen des Landkreises und die kommenden Aktionen der Gemeinden im Fokus standen.

Veranstaltungen und Highlights in den Gemeinden

Neumarkt: Das Jahr 2025 hält viele Highlights parat – die Aktion „Regionalparks blüht“ im Stadtgebiet, außerdem das Oldtimertreffen, das Frühlings- und JURA-Volksfest sowie die beliebte Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“.
Berching: Bis zum 31. Juli läuft noch die Kanalausstellung im Rathaus. In den Sommermonaten können Besucher ein Open-Air-Kino, die Musiknacht sowie die Berchinale im September erleben.
Velburg: Das Naturbadesee Altenveldorf feiert von Mai bis September sein 50-jähriges Jubiläum. In diesem Zeitraum finden eine Vielzahl verschiedener Aktionen und Veranstaltungen im Naturbad statt. Die Saison der Tropfsteinhöhle mit Kletterpark ist bereits eröffnet, und in Planung steht aktuell ein neuer Bierwanderweg.
Parsberg & Lupburg: Die neue Freizeitkarte wurde vorgestellt. Am 31. Mai findet das Jugendfestival „be open air“ auf dem Grill- und Zeltplatz statt – inklusive kostenlosem Shuttleservice vom Bahnhof. Im Juni und Juli folgen dann die Burgfestspiele „Sherlock Holmes & Der blaue Rubin“ in der Burg Parsberg.
In Dietfurt entsteht derzeit eine XXL-Hängematte mit 10 Metern Spannweite auf dem Kreuzberg. Er soll als Fotopoint inkl. toller Aussicht fungieren. Im Veranstaltungskalender stehen außerdem der Bayerisch-Chinesische Sommer, eine Führung zum Kulturerbe am 20. Juni, ein Open-Air-Film im Juli im 7-Täler-Freibad sowie die „Rolling Boazn“ am 11. Juli – eine rollende Bar mit Live-Musik und DJ.
Lauterhofen feiert das ganze Jahr seinen 1.300. Geburtstag! Das Jubiläumsprogramm umfasst eine Kunstausstellung, einen historischen Festzug mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, ein Sommerfest der Motorradfreunde, ein Mittelalterfest im RegensWagner-Gelände sowie Golf-Schnupperkurse. Zudem entsteht zwischen Lauterhofen und Mittersberg ein Maislabyrinth, das von Landwirten gestaltet wird.

Blick in die Hotellerie

Herr Norbert Wittmann berichtete über die Philosophie des Metzgerei-Hotel-Gasthofs, während Herr Arwed Arndt, DEHOGA-Kreisvorsitzender, den Touristikern für ihre engagierte Arbeit dankte. Er sprach auch über die geplante Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie sowie die Diskussion um eine Bettensteuer. Wichtig ist ihm, dass die Politik die Bedürfnisse des Gastgewerbes ernst nimmt, da Kosten auf die Gäste umgelegt werden könnten.

Gästezufriedenheit auf Top-Niveau

Frau Christine Riel stellte die Ergebnisse des Destinations-Rankings 2024 von dwif & TrustYou vor. Dabei erreichte der Bayerische Jura den 5. Platz unter über 140 deutschen Regionen – direkt hinter dem Bayerischen Wald auf Platz 4. Die hohe Gästezufriedenheit zeigt die Qualität unserer Unterkünfte und Angebote.
Wir freuen uns sehr über die gute Platzierung!

Foto: Jochen Wittmann

www.tourismus-landkreis-neumarkt.de

Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Autor(in): Melanie Winnerl

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN