Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: Josef Stemberk

Grenzüberschreitende Pressereise am Goldsteig

2. Juni 2025

Journalisten aus Deutschland besuchten im Rahmen einer Journalistenreise den Goldsteig. Im Mittelpunkt stand der Goldsteig im Böhmerwald als grenzüberschreitender Wanderweg.

Die Reise entstand auf Initiative der Bayern Tourismus Marketing GmbH und der Tschechischen Zentrale für Tourismus unter Verantwortung von Silvia Unger und Barbora Fajkusová. An der Organisation waren beteiligt die Südböhmische Tourismuszentrale, die Pilsener Region sowie der Tourismusverband Ostbayern. Carolin Schwager der Agentur AHM Kommunikation koordinierte die Einladung der Journalist*innen.

Die Reise startete in Passau, wo Andreas Seyller im Namen von Passau Tourismus sehr herzlich begrüßte. Die Gruppe erlebte eine spannende Stadtführung mit „Stadtfuchs“-Gästeführer Matthias Koopmann, der in die Rolle von Hofrat Freiherr Philipp Wilhem von Hörnigk geschlüpft war. Er informierte die Gruppe auf fesselnde Weise auch über den Salzhandel, der in Passau abgewickelt wurde. Passau war sozusagen Dreh- und Angelpunkt des Handels nach Böhmen. Von hier aus führte der Goldene Steig in den Böhmerwald. Wichtigstes Handelsgut war Salz.

In Philippsreut begrüßten Claudia Schmid von der Tourist-Information und Anja Maurer vom Zweckverband Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut die Pressegruppe vor der Tussetkapelle, die einen besonderen Bezug zum Böhmerwald hat. Sie erinnert an die Vertreibung in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkriegs. Die Gnadenkapelle ist Maria als Schutzpatronin des Böhmerwaldes gewidmet. Sie wurde vor 40 Jahren eingeweiht. Es ist ein Nachbau der Gnadenkapelle in Stožec jenseits der Grenze, die man zu Zeiten des Eisernen Vorhangs nicht mehr erreichen konnte.

In Philippsreut kam Josef Štemberk vom Nationalpark Šumava hinzu und übernahm die Gruppe für den böhmischen Goldsteig, dem Zlatá Stezka. Die Reise führte auf den Winterberger Zweig des Goldenen Steigs. Stationen waren das Säumermoor, das neue Museum zum Goldenen Steig in Kubova Huť, Schloss Vimperk, Kašperské Hory, Burg Kašperk, die Guntherkirche und das Dr.-Šimon-Adler-Museum in Dobra Voda, die Bergsynagoge in Hartmanice und Železná Ruda. Die Heimreise erfolgte über Bayerisch Eisenstein.

DANKE! Die Pressereise bezeugt auf besondere Weise die hervorragende Zusammenarbeit der Tourismusregionen über Grenzen hinweg. Daher sagen wir ein herzliches DANKE an alle Beteiligten, Begleiter, Gastgeber, Betreuer und Organisatoren. Wir freuen uns, dass wir den teilnehmenden Journalisten und Journalistinnen den grenzüberschreitenden Goldsteig präsentieren durften und zusammen ein Stück Weg auf dem Zlatá Stezka gehen konnten. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Teilnahme und die nachfolgende Berichterstattung.

Kategorien:
Sonstiges


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL





IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN