Inhalt anspringen
 
Skip Navigation
©Quelle: stellplatz.info

Der beste Wohnmobil-Stellplatz Europas liegt in der Oberpfalz

24. Juni 2025

Pressemitteilung; 25.06.2025

Das Portal stellplatz.info hat aus einer Auswahl von 17.000 Stellplätzen die Top 50 mit einem Award ausgezeichnet

Das Internetportal stellplatz.info, das jährlich über zwölf Millionen Seitenaufrufe verzeichnet, hat die beliebtesten Reisemobilstellplätze Europas ausgezeichnet. Insgesamt standen rund 17.000 Plätze in 42 europäischen Ländern im Fokus der Auswertung.

Den ersten Platz belegt der Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg in Mitterteich im Oberpfälzer Wald. Auf Platz vier behauptet sich der Campingpark Nabburg, ebenfalls im Oberpfälzer Wald gelegen.

Acht bayerische Betriebe wurden unter den Top 50 ausgezeichnet. Aus Ostbayern gehören neben den beiden Anlagen in der Oberpfalz auch der Campingplatz beim Golf- und Landhotel Anetseder in Raßbach bei Thyrnau und der Wohnmobilstellplatz Natur pur Bayerwald in Oberhöhenstetten bei Waldkirchen im Bayerischen Wald dazu. Dr. Michael Braun, Vorstand des Tourismusverbandes Ostbayern gratuliert zu diesem hervorragenden Ergebnis: “Qualität, Kundenorientierung und persönlicher Einsatz werden belohnt. Wir freuen uns mit den Betreibern über die Auszeichnung, die sie in den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald geholt haben.”

Um in die engere Auswahl für den stellplatz.info Award zu kommen, mussten die Stellplätze strenge Kriterien erfüllen: Mindestens 100 Bewertungen auf großen Plattformen wie Google oder Facebook sowie mindestens fünf Bewertungen auf stellplatz.info. Zudem lag der erforderliche Bewertungsdurchschnitt bei mindestens 4,5 von 5 Sternen. Auf dieser Grundlage entstand eine Shortlist mit 270 Reisemobilstellplätzen. Diese wurde anschließend manuell überprüft und anhand authentischer Gästemeinungen abschließend bewertet.

Trends in der Reisemobilbranche

Die Rückmeldungen von Gästen und Betreibern zeigen laut Angaben von stellplatz.info deutliche Trends in der Reisemobilbranche: Gäste bleiben zunehmend länger an Stellplätzen, die Altersstruktur wird jünger, und die Ansprüche an Komfort und digitale Angebote steigen spürbar. Viele Stellplatzbetreiber reagieren darauf mit modernen Lösungen – etwa durch Onlinebuchung, Stromsäulen, zeitgemäße Sanitäranlagen, kostenfreies WLAN, App-basierte Services und Self-Check-in-Systeme. Erfolgreiche Stellplätze setzen laut Betreiberangaben außerdem auf persönliche Ansprache, ein hohes Maß an Sauberkeit und Freundlichkeit sowie auf flexible Zusatzleistungen und eine individuelle Kommunikation mit ihren Gästen.

Stellplatz.info ist ein Reiseportal für Wohnmobilfahrer. Zur Auswahl stehen mehr als 17.000 Stellplätze in 42 europäischen Ländern. https://stellplatz.info/

Alle europäischen Top 50 Stellplätze auf einen Blick: www.stellplatz.info/award

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Autor(in): Ulrike Eberl-Walter
Eberl-Walter@ostbayern-tourismus.de

ÄHNLICHE ARTIKEL

IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN