Die Abteilung Ländliche Entwicklung im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bietet einige Kooperationsmöglichkeiten auch für den touristischen Bereich an. Gerne möchte sie die Möglichkeit nutzen, die Touristiker vor Ort zu diesem Themenbereich im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 15.07.2025 zu informieren:
“Liebe Touristikerinnen und Touristiker,
Tourismus spielt gerade in den ländlichen Räumen Bayerns eine große wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle, gleichzeitig profitiert der Tourismus von der Schaffung attraktiver Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum.
Viele Themen der ländlichen Entwicklung wie ILE, Regionalbudget, regionale Baukultur, Ökomodellregionen, Kleinstunternehmen der Grundversorgung, vitale Dorfmitten und Innenentwicklung, ländlicher Wegebau oder Initiativen wie Heimatunternehmen bieten Anknüpfungspunkte zum Tourismus.
Häufig gibt es bereits Kontakte und gemeinsame Projekte, aber vielleicht geht ja noch mehr:
Gerne möchten wir Sie daher zu folgender Online-Infoveranstaltung am
Dienstag, 15.07.2025 von 10:00h bis 11:30h einladen:
Gemeinsam gestalten: Tourismus und Ländliche Entwicklung
Herr Daschiel, Referatsleiter für Integrierte Ländliche Entwicklung und Frau Böhm, Referatsleiterin für Dorferneuerung im StMELF, erläutern Ziele, Arbeitsgebiete, Förderprogramme, Ansprechpartner und mögliche Anknüpfungspunkte für Touristiker und stehen auch für die ein oder andere Frage zur Verfügung.
Alle interessierten Touristiker, ob Fachkraft, Referent oder Geschäftsführer sind herzlich eingeladen, sich über dieses Onlineportal anzumelden, im Nachgang erhalten Sie dann den Einwahllink.
Die Programme LEADER und INTERREG werden auf Grund der Kürze der Zeit hier (noch) nicht behandelt.”