Nächste Termine

FORUM FÜR TOURISMUS
IN OSTBAYERN

 Nichts mehr verpassen! Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!

Einmal selbst die Niederbayerntour radeln, um sich einen Überblick über Verlauf, Beschilderung und Beschaffenheit der Wege sowie über den landschaftlichen Charakter des Fernradweges zu verschaffen, lautete die Devise von Alexander von Poschinger und Kevin Lorenz, der Abteilung Bayerisches Golf- und Thermenland. Man verspricht sich durch diese Form der Produktschulung den Gästen bessere Informationen über die Niederbayerntour bereitstellen zu können. Somit […]

Unsere Niederbayerntour ist nun prominent auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu sehen: http://www.stmelf.bayern.de/initiative_leader/215948/ In dem Beitrag, der die Niederbayerntour vorstellt und würdigt, heißt es unter anderem: “Die Niederbayerntour ist Teil des LEADER-Kooperationsprojekts Radrunden Bayerisches Thermenland und wieder ein gutes Beispiel dafür, wie ein europäisches Förderprogramm den ländlichen Raum voran bringt.” Wir sind der gleichen […]

Als Projektpartner des Interreg-Donauraum Projekts “EcoVeloTour”, das aus dem Danube Transnational Programme der Europäischen Union mit insgesamt rund 2,1 Millionen Euro gefördert wird, waren wir auch Gast bei der Abschlusskonferenz des Interreg-Donauraum Projekts mit dem Titel “Danube Culture Platform” in Regensburg. Während es bei “EcoVeloTour” um den nachhaltigen Fahrradtourismus geht, beschäftigt sich “Danube Culture Platform” mit dem Teil des kulturellen […]

Über 30 Personen, Vereine und Bauhöfe engagieren sich künftig als Wegepaten der Mountainbike-Reiseroute Trans Bayerwald. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Wegebeschaffenheit und die Beschilderung entlang der Strecke regelmäßig zu kontrollieren – so wird die Befahrbarkeit und Orientierung auf der Trans Bayerwald unterstützt und aufrecht erhalten. Ohne den Einsatz der Wegepaten wäre so ein Projekt nicht möglich! In den vergangenen […]

Seit seiner Eröffnung (2006) ist der Donau-Ilz-Radweg ein Highlight in der Radregion. Er verbindet die Donau mit dem Sonnenwald und dem Dreiburgenland. Facettenreiche Landschaften wie die weitläufigen Flussauen an der Donau und das grüne Dach Europas, der Bayerische Wald, bieten ein tolles Naturerlebnis abseits von Straßen. Die Strecke auf einer ehemaligen Bahntrasse hat durch den sanften Anstieg alle Voraussetzungen für […]

Am Freitag, den 05.04.2019, kamen die Landräte Andreas Meier (Neustadt a.d. Waldnaab), Thomas Ebeling (Schwandorf) und Wolfgang Lippert (Tirschenreuth) sowie der Bürgermeister Kurt Seggewiß (Stadt Weiden i.d.OPf) gemeinsam mit den Landkreisreferenten sowie Herrn Dr. Braun vom Tourismusverband Ostbayern e.V. in Neustadt a.d. Waldnaab zu einem gemeinsamen Termin zusammen. Es wurden aktuelle Themen und touristische Projekte besprochen. Neben Informationen zum Tourismustag […]

1 13 14 15
Seite 15 von 15

Teilen über: