Straubing (tvo). Wunderwelten in Miniaturformat und Niederbayerns schönste Boulderhalle. Zum Stadtbummel durch die Herzogstadt Straubing oder einen Tiergartenbesuch passen wunderbar die Indoorerlebnisse Blue Brix und „Alte Ziegelei“.
Blue Brix: Straubinger Wunderwelten
An einem halben Tag quer durch Deutschland, die Schweiz oder die Rocky Mountains reisen? Die bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Miniland-Modellbahnen im Blue Brix Straubing führen Besucher auf 730 Quadratmeter Fläche im Schnelltempo durch Raum und Zeit. Während die Nordsee-Alpen-Anlage auf gigantischen 440 Quadratmetern Fläche und 1.600 Meter Gleisnetzlänge mehr als 100 Lokomotiven durch die Republik schickt, versetzt die Western-Anlage die Besucher ins Jahr 1899. Die Reise beginnt in Kanada mit seinen wunderschönen Wäldern und Seen und führt durch Rocky Mountains, Canyons und typische Westernstädte nach New Mexiko. Nicht nur für neue Besucher der Stadt interessant ist die 130 Quadratmeter große Straubing-Anlage mit detailgetreuer Nachbildung der Innenstadt mit Stadtturm, Straubinger Tierpark mit vielen verschiedenen Tierarten und dem Gäuboden-Volksfest, nach dem Oktoberfest dem zweitgrößten Volksfest Bayerns. Neben den Modellbahnen sorgen weitere Attraktionen für Spaß und Abwechslung: Wer den Zeitreisezug besteigt, sollte sich gut festhalten, denn die rasante Reise führt zu Indianern, Piraten und sogar zu Dinosauriern. Im Laser Clou, dem größten Laser-Labyrinth Deutschlands, werden Besucher auf eine „Mission Impossible“ geschickt, die sie mit Geschick und Muskelkraft meistern können. Filmerlebnisse für alle Sinne bietet der 5D-Cinematograph: Zusätzlich zum spannenden 3D-Film gibt es noch besondere Spezial-Effekte wie Wind, Wasser oder Schneeflocken. Der Eintritt für Erwachsene kostet 17,90 Euro, für Kinder gelten Sonderpreise. www.bluebrix.de
Boulderhalle in der „Alten Ziegelei“
Auf dem Areal der „Alten Ziegelei“ im Herzen Straubings befindet sich die wohl schönste und mit 1.000 Quadratmeter Kletterfläche auch die umfangreichste Boulderhalle in ganz Niederbayern. Mehr als 200 Routen in acht Schwierigkeitsstufen und ein Trainingsbereich mit LED-Moonboard, Campusboard und Traversenbereich stehen den erwachsenen Besuchern zur Verfügung. Auf Kinder wartet ein eigener Bereich, in dem sie sicher erste Erfahrungen an der Wand sammeln können. Junge Besucher ab sechs Jahren können auch ein Kindertraining buchen und so in den Sport reinschnuppern oder schon fortgeschrittene Techniken erlernen. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 13,50 Euro, Early-Bird-Tickets gibt es für 12 Euro und Familientickets für zwei Erwachsene und zwei eigene Kinder bis 15 Jahren für 35 Euro. www.boulderhalle-straubing.de