Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Hochkarätige Höhepunkte und Sommernachtszauber über den Dächern – 73. Europäische Wochen Passau

©Quelle: (c)_Uwe Arens
Akademie für Alte Musik Berlin

Passau (tvo). Hochkarätige Gastspiele führender Orchester, Ensembles und Solisten stehen auf dem Programm der 73. Festspiele Europäische Wochen Passau (EW). Zur Eröffnung am 27. Juni gastiert

Weltklasse-Pianist Mikhail Pletnev, der Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll mit der Philharmonie Györ aufführt. Die Akademie für Alte Musik Berlin und die Audi Jugendchorakademie sind mit Mendelssohns Oratorium „Paulus“ und einem hochkarätigen Solistenensemble zu Gast am Samstag, den 12. Juli 2025. Zum Abschluss am Sonntag, den 3. August 2025 haben die EW das Budapest Festival Orchestra unter seinem Gründer Iván Fischer eingeladen. In internationalen Kritikerrankings wird das Orchester regelmäßig unter die besten zehn Orchester der Welt gezählt. Als Solisten gastieren u.a. David Geringas, Xavier de Maistre und der Tschaikowski-Preisträger  Andrei Ioniță. Schauspielerin Martina Gedeck gestaltet eine musikalische Lesung.

50 Festspiel-Veranstaltungen

Im Rahmen der 73. Festspiele Europäische Wochen Passau werden rund 50

Veranstaltungen in der Festspielregion zu erleben sein, die sich über drei Bezirke in Oberösterreich, sieben Landkreise in Ostbayern und ausgewählte Spielorte in Südböhmen erstreckt. Das Programm gliedert sich wieder in „Höhepunkte“ und „Brennpunkte“. Dazu bieten die Festspiele ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Gesamtprogramm erscheint im März 2025.

Service-Tipp: Ticketvorverkauf vor Ort, per Telefon und online
Die 73. Festspiele Europäische Wochen Passau dauern von Donnerstag, 26. Juni bis Sonntag, 3. August 2025. Tickets sind erhältlich unter www.ew-passau.de, telefonisch in der Kartenzentrale der EW unter 0851 560 96-26 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen mit Reservix-Anschluss. www.tourismus.passau.de

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse/

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN