Bad Füssing (tvo). Ärzte empfehlen die Winter-Auszeit im heißen Thermalwasser besonders, weil Herz und Kreislauf bei niedrigen Außentemperaturen entlastet werden und das Reizklima der frischen Winterluft dem Organismus guttut. Ein echter Stimmungsmacher für die Gäste ist das „Schnee-Thermalbad“: Sich zwischen zwei Bädern in den wohlig-warmen Thermen mit einem „Schneebad“ abzukühlen – also den Körper mit Schnee einzureiben und zu erfrischen – gilt als eine Kneipp-Therapie wie aus dem Bilderbuch. Ob bei wohltuenden Massagen oder gesundheitsfördernden Anwendungen, die Thermen Bad Füssings bieten viele Wellnesspakete, um Energie zu tanken und eine kleine Auszeit vom Alltag zu genießen.
Winterwandern in unberührter Natur
„Durchatmen“ im Kurpark und „Waldbaden“ für die Seele: Winterurlaub in Bad Füssing hat viele weitere reizvolle Seiten. Wer die Ruhe liebt, findet sie in der unberührten Natur – bei Winterwanderungen durch die verschneiten Auen- und Flusslandschaften an der bayerisch-österreichischen Grenze. Bad Füssings preisgekrönter Kurpark, der zu den schönsten Parkanlagen Bayerns zählt, lädt zu winterlichen Spaziergängen ein. Weite Nadelwälder schließen direkt an die weitläufigen Parkanlagen an und garantieren tiefe Erholung und Entspannung. www.bad-fuessing.de