Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Wer weiß denn, dass es in Niederbayern ein „gschlampertes Engerl“ gibt?

©Quelle: (c) Beata Kania
Gschlamperter Engel in der Wallfahrtskirche Sammarei

Aldersbach (tvo). Tatsächlich ist ein recht frecher Engel am Hochaltar in der Wallfahrtskirche Sammarei bei Aldersbach zu sehen. Das monumentale Altarwerk, schließt in seiner weit ausladenden Anlage Hochaltar und Seitenaltäre zu einer mächtigen Gesamtkomposition zusammen. Vom Schöpfer dieses Altarwerkes, Jakob Bendl, stammt auch der Altar der Gnadenkapelle, die Kanzel und der Orgelprospekt. Über dem heiligen Martin schwebt der „gschlamperte Engel“ von Sammarei. Das Engerl hat seinen Namen zurecht: In der linken Hand hält es eine Flasche. Mit dem Zeigefinger der rechten Hand macht es eine eindeutige Bewegung in Richtung seiner Stirn. Am rechten Fuß trägt es einen goldenen Strumpf und am linken einen Schuh. Dazu hat ihm der Künstler auch noch Maikäferflügel verpasst. Ist bei Kindern im Rottal die Jacke offen, sind die Schuhe nicht richtig gebunden oder die Schultasche nicht zu, werden sie mit dem Satz „Du kimmst ja daher wie der Engel in Sammarei!“ getadelt. https://wallfahrtsland-sammarei.bistum-passau.de/wallfahrtskirche-sammarei/geschichte

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse/

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN