Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Monatlicher Pressedienst

Hier finden Sie unseren Pressedienst, der über Neuigkeiten aus den Landschaftsgebieten, Outdoorangebote sowie Saisonales und Kulturelles informiert.

©Quelle: (c) WaldZeit e.V.
Juni 2025

Aussteigerwochenende im Urwald mit Abenteuer, Lagerfeuer und Sternenhimmel – Nationalpark Bayerischer Wald

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Herbert Stolz
Juni 2025

Sechs Mal Prosit auf das Brauchtum und die lange Tradition – Volksfeste in Ostbayern

Hier lesen
©Quelle: (c) Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Juni 2025

Ferientipp: Für Naturentdecker, Tierflüsterer und Wasserratten – Familienurlaub im Oberpfälzer Wald

Hier lesen
©Quelle: (c) Landkreis Regen, Woidlife Photography
Juni 2025

Mit dem Buggy auf Erkundungstour – Familienfreundliche Wanderungen und Lern-Spielwelten im Arberland

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
Juni 2025

Mal anders: Auf der Donau einzigartige Natur und kulturelle Highlights erkunden – Bootswandern und Kanutouren

Hier lesen
©Quelle: (c) Jeffrey Hell
Juni 2025

341 Kilometer Mountainbike-Dorado für Anfänger und echte Könner rund um Neumarkt i.d.OPf.

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. D. Denger
Juni 2025

Wer weiß denn, dass es in Riedenburg die größte Bergkristallgruppe der Welt gibt?

Hier lesen
©Quelle: c) Landgasthof und Naturhotel Euler Neuschönau, Foto Daniela Blöchinger
Mai 2025

Tipps für eine Long-Stay Workation in der Ferienunterkunft in Ostbayern – Arbeit mit Urlaub kombinieren

Hier lesen
©Quelle: (c) Bayern Park
Mai 2025

Mit FirleFanz, Steinwirbel und Voltrum in die Lüfte – Zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein im Bayern Park

Hier lesen
©Quelle: (c) Donauschifffahrt Wurm & Noé
Mai 2025

Schwimmende Stadtführung im „Bayerischen Venedig“ – Drei Flüsse, 2.000 Jahre Geschichte und italienisches Flair

Hier lesen
©Quelle: (c) Marcel Peda
Mai 2025

Auf zu den Römern: „Boiotro neu entdeckt! Passau-Innstadt in spätrömischer Zeit“ – Ausstellung im Römermuseum

Hier lesen
©Quelle: (c) Woidlife Photography
Mai 2025

Reisen für Alle – Beim Ausflug zum Wistlberg und Finsterauer Filz die Nationalpark-Natur barrierefrei erkunden

Hier lesen
©Quelle: @ Tourismusverband Ostbayern, well_outside
Mai 2025

20 Jahre UNESCO-Welterbe – 2.000 Jahre römische Geschichte hautnah erleben in Bad Gögging

Hier lesen
©Quelle: (c) RTG, Fotograf Katja Fouad-Vollmer
Mai 2025

Regensburg für Alle – Barrierefreie Führungen, Hotels, Gastronomie und mittelalterliches Städteflair genießen

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Uwe Stanke
Mai 2025

Wer weiß denn, dass auf Burg Prunn die Nibelungen los sind?

Hier lesen
©Quelle: (c) Arber Bergbahn
April 2025

Ja-Wort auf dem Gipfel, unter Tage oder wie im wilden Westen – Außergewöhnliche Locations für die Hochzeit

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Herbert Stolz
April 2025

Das grüne Gold Bayerns und das weiße Weltgenusserbe – Genussvoll und frühlingsfisch in Niederbayern

Hier lesen
©Quelle: ©TVO, Woidlife Photography
April 2025

Zeit mit den Liebsten – Urlaubs-Tipps und Angebote für Familien im Bayerischen Wald

Hier lesen
©Quelle: © Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth
April 2025

Elf Kilometer Rundwandern durch charmante Dörfer und reizvolle Landschaften zum barocken Juwel Kappl

Hier lesen
©Quelle: @ Tourismusverband Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
April 2025

33 Wandertouren vorbei an alten Marterln, Höfen und Kapellen – Rund um Bad Birnbach

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
April 2025

48 Stunden in der Stadt – Wochenend-Guides für Leckermäuler, Flaneure, Genießer und Kulturhungrige

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Maximilian Semsch
April 2025

Wer weiß denn, dass der Erfinder des Pils aus Vilshofen an der Donau stammt?

Hier lesen
©Quelle: (c) Bodenmais Tourismus
März 2025

32 Kilometer, acht Schachten und 500 Jahre alte Geschichte – Neuer „Erlebnis Schachten``-Pfad im Arbergebiet

Hier lesen
©Quelle: (c) Bad Abbach, Dietmar Denger
März 2025

20 Jahre pilgern auf der VIA NOVA – Zu sich finden auf der Klöster- und Kirchenrunde im Naturpark Altmühltal

Hier lesen
©Quelle: www.bikepark-arber.de
März 2025

Neuer Bikepark am Großen Arber – Ein Paradies für Mountainbiker und alle, die Abenteuer erleben möchten

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern
März 2025

Üppige Inspiration an Festen, Festspielen, Ausstellungen, Konzerten und mehr – Broschüre Feste und Veranstaltungen

Hier lesen
©Quelle: (c) woidlife photography
März 2025

50 Jahre Glasmuseum Frauenau – Ein Hoch auf ein halbes Jahrhundert Faszination Glas

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern_Frank Heuer
März 2025

Fünf Burgensteige mit 44 Burgen – Auf Schusters Rappen in die Geschichte des Regensburger Landes eintauchen

Hier lesen
©Quelle: (c)_Bilddokumentation_Stadt_Regensburg
März 2025

Geschichte und Geschichten, Lebensfreude und Inspiration aus der UNESCO-Welterbestadt Regensburg

Hier lesen
©Quelle: (c) Wiese, Regensburg-Tourismus-G
März 2025

Wer weiß denn, dass es in Regensburg einen weltweit einzigartigen Hutmacher gibt?

Hier lesen
©Quelle: ©Thomas_Kujat
Februar 2025

Aufatmen bei Vogelgezwitscher im Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet, Oberpfälzer Seenland

Hier lesen
©Quelle: © Tourismusverband Kelheim • Dietmar Denger
Februar 2025

Frühling und Osterzeit im Altmühltal – Tipps für Familienausflüge zu Osterrallyes, Osterbrunnen, Greifvögel und Co.

Hier lesen
©Quelle: (c) Wolfgang Hartwig, Rotthalmünste
Februar 2025

Auf digitaler Tour durch die Geschichte des Ilztal- und Dreiburgenlands zu den Schätzen von Fürstenstein

Hier lesen
©Quelle: © erlebe.bayern • Dietmar Denger
Februar 2025

Kunst und Kultur unter freiem Himmel – Unterwegs auf dem Kunstweg und MEMU in Essing

Hier lesen
©Quelle: (c) Frederick Artisanen
Februar 2025

Vorhang auf für Handpuppen, Marionetten und Co. – Figurentheaterfestival Straubing, große Kunst auf kleiner Bühne

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourist-Info Furth im Wald
Juni 2025

Drachenfeuer, Pandurenreiter, Ritter, bairische Klassiker und fesselnde Krimistücke vor traumhaften Kulissen

Hier lesen
©Quelle: (c) Stefanie Felgenhauer, Woidlife Photography
Juni 2025

Neu: Alpiner Wanderpfad durch steile Felsformationen und Kletterpassagen am Wandersteig Höllensteinsee

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismuszentrum Oberpfaelzer Wald_Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Juni 2025

Europa auf dem Rad entdecken – der EuroVelo Radweg Nr. 13 führt durch Ostbayern – von Waldsassen bis Haidmühle

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Michael Koerner
Juni 2025

Sechs Etappen rundwandern mit Naturerlebnis und Kulturgeschichte im Naturpark – Auf dem Glasschleifererweg

Hier lesen
©Quelle: Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
Juni 2025

48 Kilometer entspannt radeln auf dem Bockerlbahn-Radweg ab Landau a.d.Isar – Radeln wo einst Züge rollten

Hier lesen
©Quelle: Volkstumsverein Waldmünche, Ingrid Milutinovic
Juni 2025

Wer weiß denn, dass es in Waldmünchen einen Kohlenmeiler gibt?

Hier lesen
©Quelle: (c) erlebe.bayern_Gert Krautbauer

Pressedienste als PDF

Pressedienste als PDF lesen und downloaden
©Quelle: (c) Daniela Blöchinger
Mai 2025

In 40 Gemeinden ist Gästekarte die Fahrkarte für den ÖPNV – Mit GUTi umweltfreundlich durch den Bayerischer Wald

Hier lesen
©Quelle: (c) Astrid Piermeier
Mai 2025

925 Jahre Sankt Englmar wird gefeiert – Englmarisuchen und Freilichtspiel „Die Legende vom seligen Engelmar“

Hier lesen
©Quelle: (c) Tabea Lepsik
Mai 2025

Immaterielles Kulturerbe, Studioglasbewegung – Handwerklich und künstlerische Unikate im Bild-Werk Frauenau

Hier lesen
©Quelle: (c) Oberpfälzer Wald
Mai 2025

Zwei neue Trekkingplätze am Fernwanderweg Goldsteig machen das Campen in freier Natur möglich

Hier lesen
©Quelle: (c) Kur-Gästeservice Bad Füssing, Drohne Passau
Mai 2025

Spektakuläre Konzerterlebnisse unter freiem Himmel beim magic blue OpenAir in Bad Füssing

Hier lesen
©Quelle: (c) Bad Birnbach, Dominik Schmidhuber
Mai 2025

Wer weiß denn, dass die Rottal Terme Bad Birnbach ohne ``h`` geschrieben wird?

Hier lesen
©Quelle: (c) Anita Hummel
April 2025

Eine Nacht im Wald – Unter dem Sternenhimmel der Natur ganz nahe sein im Wildniscamp am Großen Falkenstein

Hier lesen
©Quelle: (c) Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
April 2025

82.000 Hektar Wiesen, Wasser und Wald – Unterwegs mit dem Ranger im Naturpark Oberpfälzer Wald

Hier lesen
©Quelle: (c) BILD PUNKTE Werbeagentur
April 2025

Drei, zwei, eins und los – Live-Vulkanausbruch und faszinierende Einblicke in die Welt der Vulkane in Parkstein

Hier lesen
©Quelle: c) Freilichtmuseum Finsterau
April 2025

300 Jahre Geschichte zieht um – Das Paul-Friedl-Haus bekommt im Freilichtmuseum Finsterau seine neue Heimat

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern
April 2025

Hopfen für die Seele – Hopfenwellness und feinste Schokolade in Bad Gögging

Hier lesen
©Quelle: © Tourismusverband Ostbayern
April 2025

Wer weiß denn, dass der Hopfen jeden Tag seinen Herrn sehen will?

Hier lesen
©Quelle: (c) designstudioschneider_Michaela Schneider
März 2025

Landesgartenschau Furth im Wald öffnet bald – Tore auf für Natur, Kunst, Kultur, mit dreitausend Veranstaltungen

Hier lesen
©Quelle: (c) Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
März 2025

133 Kilometer zertifizierter Wanderweg – Der Nurtschweg, wandern durch weite Landschaften und endlose Wälder

Hier lesen
©Quelle: (c)HdBG_planetz architektenpartnerschaftsges.
März 2025

Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ im Haus der Bayerischen Geschichte

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern
März 2025

Broschüre Wandertipps Bayerischer Wald mit vielfältigen Touren für große und kleine Gipfelstürmer

Hier lesen
©Quelle: © Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
März 2025

Auf dem Rad immer am Wasser entlang – Auf der Vier-Flüsse-Tour die schönsten Flussradwege entdecken

Hier lesen
März 2025

Offene Hoftüren und reichlich Erlebnisse – Rottaler Hoftour mit kulinarischen, handwerklichen und kulturellen Highlights

Hier lesen
©Quelle: (c) Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
März 2025

Wer weiß denn, dass der größte Bierkrug der Welt im Oberpfälzer Wald steht?

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
Februar 2025

Leinen los im Frühling – Mit dem Schiff sanft die Donau entlang gleiten rund um Regensburg, Passau und Kelheim

Hier lesen
©Quelle: (c)_Tourist_Info_Waldsassen
Februar 2025

Vom Naturerlebnis über sanftes Fasten bis zum Konzert – Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldassen

Hier lesen
©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern
Februar 2025

Zweimal das Mittelalter lebendig erleben – Cave Gladium Furth im Wald und Burgfest auf der Trausnitz Landshut

Hier lesen
©Quelle: (c) Foto Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
Februar 2025

Entdeckungstouren zu Burgen und versteckten Mauerresten in einer der burgenreichsten Regionen Deutschlands

Hier lesen
©Quelle: (c) Bad Birnbach, Fotograf Bernhard Hartl
Februar 2025

Stress lass nach – Steigerung der Lebensqualität und Prävention gegen Erschöpfung und Stress in Bad Birnbach

Hier lesen
©Quelle: (c) TVO, Ulrike Eberl-Walter
Februar 2025

Wer weiß denn, dass die Wiesen-Glockenblume die Wildpflanze des Jahres ist?

Hier lesen

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse/

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN