Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

20 Jahre pilgern auf der VIA NOVA – Zu sich finden auf der Klöster- und Kirchenrunde im Naturpark Altmühltal

©Quelle: (c) Bad Abbach, Dietmar Denger
Pilgerweg Via Nova bei Frauenbründl

Kelheim (tvo). Seit 20 Jahren steht die sinnlich-spirituelle Erfahrung des Pilgerns auf dem konfessionsübergreifenden Weg VIA NOVA offen. Der 1.200 Kilometer lange Pilgerwanderweg folgt alten Wallfahrtsrouten und verbindet St. Wolfgang im Salzkammergut und Příbram in Tschechien mit Ostbayern. Er bietet Ruhe und Naturgenuss, aber auch wertvolle Impulse auf der Suche nach dem Wesentlichen in einem zunehmend komplexen Alltag.

Klöster- und Kirchenrunde
Auch eine kürzere Route ist möglich: Zwischen der Großen Laber und der Donau, den Hopfengärten der Hallertau sowie dem Donaudurchbruch bei Kelheim mit Kloster Weltenburg lädt ein Wegenetz entlang prächtiger Pilgerstätten und Naturwunder zur inneren Einkehr ein. Auf knapp 110 Kilometern und in sieben Etappen führt die Klöster- und Kirchenrunde der VIA NOVA durch Teile des Naturparks Altmühltal. Sie verbindet Langquaid, Rohr in Niederbayern, Abensberg, Bad Gögging, Kelheim und Bad Abbach. Aktive Klöster gibt es in Paring, Rohr in Niederbayern sowie Weltenburg am Donaudurchbruch. Weitere spirituelle und kunsthistorische Kleinode am Weg sind die Wallfahrtskirchen Hellring, Allersdorf oder Frauenbründl.

Pilgeranfänger und alle, die sich nicht allein auf den Weg machen möchten, buchen eine geführte Pilgerwanderung ab Bad Gögging. Unter der Leitung von Franz Rösch, einem ausgebildeten und zertifizierten Pilgerführer, geht es von Bad Gögging in die Donaustadt Straubing. Die 13 Kilometer lange Tour bietet eine Mischung geschichtlicher, kunstgeschichtlicher, kunsthistorischer und spiritueller Momente. Sie ist zu bestimmten Terminen zum Preis von 15 Euro pro Person inklusive Rücktransport ab Straubing online buchbar unter www.bad-goegging.de.

Tourendetails zur Klöster- und Kirchenrunde im Naturpark Altmühltal unter www.herzstueck.bayern.

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse/

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN