Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

20 Jahre UNESCO-Welterbe – 2.000 Jahre römische Geschichte hautnah erleben in Bad Gögging

©Quelle: @ Tourismusverband Ostbayern, well_outside
Der Kastellort Abusina in Eining liegt an der Niederbayerntour.

Bad Gögging (tvo). Schon vor 2.000 Jahren wussten die Römer die wohltuende Kraft des Bad Gögginger Schwefelwassers zu schätzen. In ihren prächtigen Thermen fanden sie nicht nur Entspannung, sondern auch Heilung und Geselligkeit. Die Überreste eines ehemaligen römischen Heilbades kann man sich heute im Römischen Museum für Kur- und Badewesen ansehen. Und in der Limes Therme entfaltet das berühmte Schwefelwasser nach wie vor seine heilende und wohltuende Wirkung. Diese einzigartige Verbindung von Geschichte und Gesundheit prägt den niederbayerischen Kurort. Er feiert in diesem Jahr 20 Jahre UNESCO-Welterbe „Obergermanisch-Raetischer Limes“.

Lebendige Geschichte und Picknick-Konzert im Kastell Abusina
Im Römerkastell Abusina in Eining schlägt das Herz der Feierlichkeiten: Am Internationalen Museumstag, dem 18. Mai, öffnen sich die Tore für kostenlose Führungen in die Welt der Römer. Nur zwei Wochen später, am UNESCO-Welterbetag am 1. Juni, entführen weitere Aktionen die Besucher noch tiefer in die faszinierende Antike. Am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, lädt das Kastell zum stimmungsvollen Konzert-Picknick inmitten historischer Mauern ein. Informationen zum Jubiläumsjahr und weitere Termine unter www.bad-goegging.de.

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN