Frauenau (tvo). Das Glasmuseum Frauenau zählt zu den bekanntesten Museen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald und ist seit Jahren ein beliebtes Reiseziel für Kunst- und Glasinteressierte. In diesem Jahr feiert das Staatliche Museum zur Geschichte der Glaskultur ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Leidenschaft für die Kunst und das Handwerk des Glases. Das Museum im „gläsernen Herzen des Bayerischen Waldes“ ist eine Ausstellung und ein lebendiger Raum für Innovation und Kreativität. Es zeigt eine beeindruckende Sammlung von mehr als 5.000 Exponaten, die die Entwicklung der Glasherstellung und -gestaltung von der Antike bis zur Gegenwart auf 1.300 Quadratmeter barrierefreier Ausstellungsfläche dokumentieren. Für Kinder besteht die Möglichkeit, in der Museumswerkstatt selbst kreativ zu werden. Bei Führungen können sich Besucher zudem beispielsweise über Nuppenbecher, Schnupftabakbixl, den Eisernen Mann oder die Frage, warum manche Gläser wie von Geisterhand leuchten, informieren. Informationen zum Glasmuseum Frauenau mit Sonderausstellungen und einer virtuellen Museumstour findet man unter www. glasmuseum-frauenau.de.
Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse