Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Auf dem Rad immer am Wasser entlang – Auf der Vier-Flüsse-Tour die schönsten Flussradwege entdecken

©Quelle: © Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
Radlerpause am Regen bei Nittenau

Regensburg (tvo). Was haben Deutschlands beliebteste Radwege gemeinsam? Sie führen am Wasser entlang. Ob Flüsse oder Seen: Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit frischer Brise im Gesicht entlang von malerischen Wasserwelten zu radeln. Zwei mittelschwere Touren im Oberpfälzer Wald laden zum Radgenuss mit Sightseeing ein. In beiden Fällen heißt es: Badehose und Fernglas nicht vergessen!

Vier-Flüsse-Tour mit den schönsten Flussradwegen des Oberpfälzer Waldes
Die Flüsse Pfreimd, Murach, Schwarzach und Naab im Naturpark Oberpfälzer Wald sind die Namensgeber der knapp 57 Kilometer langen Vier-Flüsse-Tour ab Pfreimd. Sie führt durch das Pfreimdtal mit naturbelassener Flussaue, vorbei an seltenen Magerrasen auf Granit und auf dem Weg zum Murachtal sogar über einen Bergrücken mit herrlicher Aussicht. Ab dem höchsten Punkt der Tour bei Gleiritsch geht es entspannt weiter entlang der ehemaligen Bahnstrecke über Niedermurach, Altendorf und Schwarzach nach Nabburg mit historischer Altstadt. Sehenswert sind die Burg Trausnitz im Pfreimdtal und die Burg Haus Murach mit Weitblick über den Oberpfälzer Wald. Tourendetails zur Vier-Flüsse-Tour gibt es unter www.oberpfaelzerwald.de.

Mikroabenteuer in den Wasserwelten der Oberpfälzer Radl-Welt
Ein Wochenende genüsslich durch Flusstäler der Naab, des Regens und der Schwarzach oder entlang von Seen radeln – perfekt für ein Mikroabenteuer auf zwei Rädern. Die 85 Kilometer lange Tour durch die „Wasserwelten“ startet in Schwandorf mit historischem Felsenkeller. Von hier aus folgt der Radweg dem Verlauf der Naab bis Burglengenfeld mit dem Wohlfühlbad Bulmare und weiter über Teublitz ins idyllische Regental nach Nittenau, das erste Etappenziel. Nach einem guten Abendessen im Biergarten geht es am nächsten Tag über Bruck i.d.OPf. nach Bodenwöhr, wo der Hammersee wartet. Der letzte Abschnitt der „Wasserwelten“ führt zum Murner See mit dem Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur und durch das Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet, wo zahlreiche Vogelarten in der herrlichen Teichlandschaft zu Hause sind. Über Schwarzenfeld führt der Radweg abschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt Schwandorf. www.oberpfaelzerwald.de

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse

©Quelle: © Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
Unterwegs auf dem Pfreimdtal-Radweg
Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN