Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Das grüne Gold Bayerns und das weiße Weltgenusserbe – Genussvoll und frühlingsfisch in Niederbayern

©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Herbert Stolz
Spargelstechen in Abensberg Sandharlanden

Regensburg (tvo). Frühlingsgruß aus Niederbayern in grün und weiß: Mit dem Abensberger Spargel meldet sich zu Ostern eine ausgezeichnete Delikatesse zurück. In den Hopfengärten der Hallertau indes grünt es wieder. Schon in wenigen Monaten werden die noch jungen Hopfentriebe die bis zu sieben Meter hohen Stangen vollständig erobert haben. Das „grüne Gold“ Bayerns, wie der Hopfen auch genannt wird, genießt in Niederbayern eine lange und bis heute lebendige Tradition, die man am schönsten auf Hopfenerlebnishöfen bei Führungen, Workshops und Events erleben kann.

Abensberger Qualitätsspargel, das weiße Weltgenusserbe
Der als „Weltgenusserbe Bayern“ ausgezeichnete Abensberger Spargel ist eine begehrte Delikatesse. Mit gerade 20 Kilokalorien pro 100 Gramm sowie vielen Vitaminen und Mineralien sind die zarten Stangen ein köstliches Superfood. Seit mehr als 300 Jahren wird das edle Gemüse in dem „Sandgürtel“ rund um die niederbayerische Kleinstadt angebaut, Klima und Boden bieten hier besonders günstige Bedingungen. Wer Wert auf Spargel aus nachhaltigem Anbau legt, der kauft beim Spargelhof Röll ein, wo die Spezialität ohne Folie und im Rhythmus mit der Natur angebaut wird. Tipp: Während der Spargelsaison lädt die Familie Röll jeden Sonntag zum Buffetbrunch mit Köstlichkeiten aus Spargel ein. Mehr zum kulinarischen Genuss in Niederbayern mit Rezepten, Spezialitäten und Einkaufsmöglichkeiten unter www.bayerisches-thermenland.de.

 

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN