Regensburg (tvo). Der EuroVelo 13, auch bekannt als Iron Curtain Trail, ist mit rund 10.600 Kilometern der längste Radweg Europas. Er verläuft entlang der ehemaligen Grenze des „Eisernen Vorhangs“ von der Barentssee im Norden Norwegens bis an die bulgarische Schwarzmeerküste. Die Route führt durch insgesamt 20 Länder, darunter auch Deutschland. In Ostbayern verbindet der EuroVelo 13 auf 190 Kilometern Waldsassen mit Haidmühle und wechselt dabei 16-mal zwischen den Ländern Deutschland und Tschechien im ehemaligen Grenzgebiet. Über 350 Wegweiser und Zwischenschilder informieren über die vergangene Geschichte und Ereignisse im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald. Aber auch für Naturfreunde ist der EuroVelo attraktiv: Große Teile der Route verlaufen entlang des „Grünen Bandes Europas“, einem einzigartigen Biotopverbund, der sich auf dem ehemaligen Grenzstreifen entwickelt hat und bis heute mit seiner Artenvielfalt fasziniert.
EuroVelo 13 im Oberpfälzer Wald
Die im Oberpfälzer Wald markierte Hauptroute erstreckt sich größtenteils auf deutschem Gebiet. Im Bereich Rozvadov führt sie zum Denkmal der Teilung des Eisernen Vorhangs sowie zum dortigen Grenzmuseum. Anschließend verläuft die Strecke über den Grenzübergang Waidhaus auf den Bockl-Radweg nach Eslarn und wechselt ab Friedrichshäng auf die tschechische Seite. Zu den Sehenswürdigkeiten am Weg zählen Waldsassen mit Stiftsbasilika und Klosterbibliothek, Eslarn mit Zoigl-Biererlebnis und Kommunbrauhaus, Bad Neualbenreuth mit Sibyllenbad, Bärnau mit Knopfmuseum und Geschichtspark Bärnau-Tachov sowie Stadlern mit dem Naturdenkmal Hochfels.
EuroVelo 13 im Bayerischen Wald
Im Bayerischen Wald führt der EuroVelo 13 von Waldmünchen über Furth im Wald, Warzenried, Železná Ruda und Bayerisch Eisenstein bis nach Haidmühle. Die Route wechselt dabei mehrfach zwischen bayerischem und tschechischem Gebiet und verläuft durch den Naturpark Oberer Bayerischer Wald sowie den Nationalpark Šumava auf tschechischer Seite. Sie ist geprägt von abwechslungsreicher Mittelgebirgslandschaft, dichten Wäldern und zahlreichen Naturschutzgebieten.
Weitere Informationen zum EuroVelo 13 unter www.eurovelo.com.
Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse