Bad Gögging (tvo). Im niederbayerischen Bad Gögging setzt man seit langem auf zu 100 Prozent natürliche Hopfenwellness. In Bädern, Cremes, Packungen und Peelings entfaltet das „grüne Gold“ aus der Hallertau seine entspannende und pflegende Wirkung.
Bäder, Packungen, Peelings: Hopfenwellness für den Körper
Seit 2007 ist Hopfen eine anerkannte Heilpflanze, die bei Schlafstörungen und Nervosität hilft. Die ätherischen Öle und hochwirksamen Inhaltstoffe stärken Herz und Kreislauf, sie wirken ausgleichend und durchblutungsfördernd. In der Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt, klettert der Hopfen an bis zu sieben Meter hohen Stangen gen Himmel. Von dort gelangen seine medizinisch wirksamen Blüten erntefrisch ins niederbayerische Bad Gögging. In der urigen Hopfenhütte der Limes-Therme etwa genießen Besucher nervenstärkende Naturhopfen-Aromabäder. Das Vier-Sterne-Hotel Der Eisvogel bietet ein Biersud-Baderitual mit Bierbad und Hopfenöl-Rückenmassage. Eine hoteleigene Besonderheit ist die Bierstempel-Massage mit Hopfen und Malz, die sich zu einer schmerzlindernden Wellnessanwendung vereinen.
Hopfendolden-Pralinen und Bierschokolade: Hopfenwellness für die Seele
Einfallsreich variiert man den Hopfen auch in der Liqueur- und Genussmanufaktur Lutzenburger aus Mainburg. Hopfensenf, Hopfenlikör, Hopfenschokolade und sogar Hopfenwurst stellt der Traditionsbetrieb her. Bei Naschkatzen beliebt sind die Hopfendolden-Pralinen und handgeschöpften Bierschokoladen. Im Glas genießt man den Hallertauer Aromahopfen als Likör, Edelbitter und sogar als Vodka. www.lutzenburger.de
Mehr zu Wellness und Gesundheit in Niederbayern unter www.bad-goegging.de, www.bayerisches-thermenland.de.
Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse