Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Mit allen Wassern gewaschen – Rundwege am Wasser bieten erfrischendes Wandervergnügen im Oberpfälzer Wald

©Quelle: (c) Oberpfälzer Wald_Thomas Kujat
Aussichtsturm Himmelsleiter

Tirschenreuth (tvo). Ein altes Sprichwort sagt, man könne nicht zweimal in denselben Fluss steigen. Im Oberpfälzer Wald muss man das erst gar nicht versuchen, denn die bayerische Region bietet eine schier unendliche Vielfalt an Gewässern. Insbesondere bei Wanderungen lassen sich die herrlich erfrischenden Wasserwelten genießen, etwa in den weiten Teichlandschaften, stillen Flusstälern und an Badeseen. Wie gemacht für den Sommer sind die „Wege am Wasser“. Das sind zwölf Rundtouren durch die Wasserlandschaften des Oberpfälzer Waldes. Ob das Oberpfälzer Seenland mit belebten Badestränden und Segelbooten, Naturkunst aus Wasser und Fels oder Stadterlebnis zwischen Himmel und Hölle – wer hier unterwegs ist, spürt mit jedem Schritt die lebensbejahende, energetisierende und ausgleichende Wirkung des Wassers.

Perfekt für den Sommer: Teichlandschaft und Zoiglbier
Diese elf Kilometer lange Tour kombiniert das Beste, was der Oberpfälzer Wald im Sommer zu bieten hat: Wasser und Zoigl, das Kultbier der Region. Der Weg führt zu den Wiesauer Waldseen und dem Badesee Kipp, durch die Kornthaner Teichlandschaft und an den Perlsee bei Wiesau. Ein weiteres Highlight ist der Markt Falkenberg mit der 1.000-jährigen Burg und dem historischen Kommunbrauhaus, in dem bis heute der Zoigl gebraut wird.

Wandern mit Sightseeing: Sieben-Brücken-Weg
Diese leichte Rundwanderung führt in großen Teil am gemütlichen Flusslauf der Naab entlang und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Fronberger Schloss. In Fronberg lohnt es sich, eine kurze Pause im Café Lawendls oder der Brauereiwirtschaft einzulegen. Auf dem Schokoladenwegerl, einem romantischen Fußweg, geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Für Familien: Naturerlebnis Rußweihergebiet
Die leichte sechs Kilometer lange Wanderung führt durch eine jahrhundertealte Teichlandschaft, die ältesten Teiche wurden bereits im 15. Jahrhundert angelegt. Von Aussichtskanzeln aus bieten sich immer wieder einmalige Blicke auf die farbenfrohe Vogel- und Pflanzenwelt. Fernglas mitnehmen!

Wer sich auf den Weg machen möchte, der findet alle „Wege am Wasser“ unter www.oberpfaelzerwald.de.

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse

©Quelle: (c) Opfälzer Wald_Matthias Kunz
Gleitsbachtal bei Weiden
Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN