Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Mit dem Buggy auf Erkundungstour – Familienfreundliche Wanderungen und Lern-Spielwelten im Arberland

©Quelle: (c) Landkreis Regen, Woidlife Photography
Kinderrally im Haus zur Wildnis im Nationalpark Bayerischer Wald

Regen (tvo). Wie kann man Kinder zum Wandern im Wald bewegen? In dem man sie Schritt für Schritt spielerisch dafür begeistert. Im Arberland finden Familien mit Kindern eine Vielzahl familienfreundlicher Wanderungen und naturnahe Lern-Spielwelten wie beispielsweise den Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach mit zahlreichen kleinen und größeren Fledermauskunstwerken aus Stahl, Glas, Granit, Ton und Holz. Der flache, rund ein Kilometer lange Weg lässt sich mühelos mit dem Kinderwagen oder Buggy gehen, er führt durch ein Wiesental, am Bach entlang und auf einem Bohlenweg über ein Feucht-Biotop. Wer mag, dreht im Anschluss noch eine zweieinhalb Kilometer lange Runde auf dem Rundwanderweg Nr. 6 durch den idyllischen „Probstberger Wald“.

Einmal um den Großen Arbersee in Bayerisch Eisenstein
Wer im Arberland Familienurlaub macht, sollte außerdem unbedingt einen Ausflug an den Großen Arbersee einplanen: Der See ist wegen seiner landschaftlich reizvollen Lage ein beliebtes Fotomotiv und lässt sich auf eineinhalb Kilometer Länge mühelos mit Kindern oder Kinderwagen umrunden. Seit 1939 ist der Große Arbersee mit seinen als „schwimmende Inseln“ bezeichneten Schwingrasenflächen, der imposanten Arberseewand und den angrenzenden Bergmischwäldern als Naturschutzgebiet ausgewiesen und ein echtes Natur-Paradies.

Zu den Wölfen und Urpferden ins Nationalparkzentrum Falkenstein in Lindberg
Eine weitere Idee für die Bucket List Bayerischer Wald ist das Nationalparkzentrum Falkenstein in Lindberg. Der rund zweieinhalb Kilometer lange Rundweg „Wildtiere“ ist mit dem Kinderwagen oder Buggy gut begehbar und führt in eine Steinzeithöhle, vorbei an Wildpferden und Urrindern weiter zu den Wölfen und Luchsen in ihren Freigehegen. Von überdachten Stegen sowie Aussichtstürmen aus können die scheuen Tiere im dichten Grün erspäht werden. Zum Abschluss empfiehlt sich noch ein Besuch des „Haus zur Wildnis“ mit erstklassigem Bio-Restaurant und kindergerechten Ausstellungen rund um das Thema Wald und Wildnis.

Noch mehr familienfreundliche Wanderwege im Arberland gibt es unter www.arberland-bayerischer-wald.de.

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse

©Quelle: (c) Landkreis Regen, woidlife photography
Fledermaus Skulpturenweg im ArberLand bei Rinchnach
Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN