Pfarrkichen (tvo). Bäuerliche Kultur, das alte Handwerk und kulinarische Traditionen werden im Rottal an der bayerisch-österreichischen Grenze noch liebevoll gepflegt. Bei den beliebten Rottaler Hoftouren kann man noch bis November hinter Hoftore und Atelierkulissen, in Backstuben und blühende Gärten blicken: Mehr als 40 Akteure aus der Region, darunter Bauernhöfe, Kunsthandwerker, Brennereien und Museen, stellen kreative und kulinarische Erlebnisse sowie Einblicke in die ländlich-bäuerliche Kultur bereit.
Insbesondere in den Monaten März bis September ist der Kalender prall gefüllt mit Terminen für kleine und große Besucher. Von Alpaka- und Kräuterwanderungen über Koch- und Backworkshops bis hin zu Theater und Kunstausstellungen, Galloway Safari und Live-Brennen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am 08.03. lädt die Edelbrennerei Prienbach zum Seminar „Whisky-Brennen – wie geht das?“ ein. Am 15.03. zeigt Das Bieringer, ein Rottaler Vierseithof, wie Brot anno dazumal gebacken wurde. Und am 28.03. kann man den Frühling bei einer Alpakawanderung bewusst und mit allen Sinnen erleben. Die Broschüre „Rottaler Hoftour 2025“ mit Terminen und Kurzportraits der teilnehmenden Erlebnisanbieter ist als Blätterkatalog kostenlos erhältlich unter www.rottal-inn.de.
Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse