Moos (tvo). Bei Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald, fließt die Isar in die Donau. Die Isarmündung ist eines der letzten naturnahen Mündungsgebiete eines Alpenflusses. Sie zählt zu den Naturschätzen in Bayern mit rund 100 gefährdeten Pflanzenarten, seltenen Vögeln, Fröschen und Insekten. Auch Amphibien, Reptilien, Libellen, Fische und Heuschrecken sind hier zum Greifen nah. Ausgedehnte Auwälder und blühende Streuwiesen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Entdeckungstouren ein.
Spannende Einblicke in die Welt der Isarauen bietet das Infozentrum Isarmündung in Moos. Es liegt inmitten der Auwälder am Rande des Naturschutzgebiets und informiert auf 250 Quadratmeter über den wertvollen Naturraum. Hinzu kommt die 8.000 Quadratmeter große Außenanlage mit Erlebnis- und Wissensstationen, welche die vielfältigen Lebensbereiche des Mündungsgebietes abbilden und zur spielerischen Beschäftigung einladen. Ein buntes Ferienprogramm mit Bastelaktionen, Exkursionen und einer abenteuerlichen Übernachtung im Tipi runden das große Familienangebot ab. Weitere Informationen unter www.infozentrum-isarmuendung.de.
Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse